
10
... Fortsetzung von Seite 9
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
(ab 8 Jahre)
mit umfangreichen Informationen
über das einzige Pinguin-Museum
und die größte Pinguinsammlung der Welt.
Kostenbeitrag: 4,- ¤ pro Person.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
19:00 Eulen als Zugvögel?
Hobby-Ornithologe Johannes Martin
zeigt in seinem Vortrag, dass es aber auch
in dieser Vogelgruppe Zugphänomene gibt.
Im Vordergrund steht dabei die erstaunliche
artenreiche Eulenwelt des Landkreis Cuxhaven.
Präsentiert wird dies in Bild und Ton.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
20:00 Von´n Fischer un sien Fro
Musikalisches Märchen für Erwachsene.
Die Vorlage zu diesem Stück lieferten
die Gebrüder Grimm mit ihrem gleichnamigen
Märchen. Christian Berg verlegt
diese Geschichte an die Nordseeküste.
Stadttheater Cuxhaven,
Rathausstraße 21 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
09:30-12:30 Wattführung –
Zwei Priele Tour (ab 8 Jahre)
Priele und Rinnen, einmalige Wattstrukturen,
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
10:30-12:00 Kleine Wattwanderung (ab 4 J.)
Familienfreundliche Wattexpedition.
Keine Anmeldung.
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
11:00-12:30 Familien-Wattführung (ab 4 J.)
Anmeldung unter Telefon: 0172/4014165.
Rettungsstation – Strandbad Kugelbake,
Döser Strandstraße (F)
12:30 Der Flut entgegen
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
12:30-15:00 Wattführung –
Mit der Flut zum Festland (ab 8 Jahre)
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
Ausflugstipps
Ganztägig Berufliche Bildung für Nachhaltige
E
ntwicklung Workscamps, Deutsche Klimastiftung
Infos unter: www.klimahaus-bremerhaven.de
06:30 Papenburg mit Meyerwerft
Fahrpreis: ¤ 54,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
10:30 Nordik Edelbrennerei in Jork
mit Mittagessen in Wehbers Mühle in Himmelpforten,
Freizeit in dem besonderen Fachmarkt rund um Garten,
Haus und Werkstatt sowie Führung und Verkostung in
der Edelbrennerei, 55,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Sonntag, 20. Oktober 2019
Hochwasser: 05:23 / 17:47
Niedrigwasser: 12:07
Wattwanderzeit: 09:30 - 12:00
Schiffsansage „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
09:00-12:00 Vogelzug "live" –
Zugvogelbeobachtung an der Kugelbake
An kaum einem anderen Punkt im Nationalpark
kann man Zugvögel besser beobachten.
Es werden versierte Ornithologen vor Ort sein,
um Ihnen zu zeigen, welche Vögel es gerade
zu sehen gibt. Treffpunkt: Kugelbake (F)
10:00-18:00 Kunstmesse "CUX ART"
Es werden Gemälde und Fotos von 14 Künstlern
gezeigt. Die Werke können erworben werden.
Bürgerbahnhof Cuxhaven, Am Bahnhof 1 (F)