
20
... Fortsetzung von Seite 19
19:30 Marinemusikkorps Kiel
Benefizkonzert. Ein vielseitiges Programm
der 50 Musiker/innen mit Märschen, Filmmusik,
zeitgenössischer und klassischer Musik.
Eintritt: 12,- ¤ pro Person.
Kugelbake-Halle, Döser Strandstraße 80 (F)
20:00 Von´n Fischer un sien Fro
Musikalisches Märchen für Erwachsene.
Die Vorlage zu diesem Stück lieferten
die Gebrüder Grimm mit ihrem gleichnamigen
Märchen. Christian Berg verlegt
diese Geschichte an die Nordseeküste.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
15:00-17:00 Familien-Wattführung (ab 4 Jahre)
Anmeldung unter Telefon: 0172/4014165.
Hundestrand Sahlenburg (F)
15:30-17:00 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht
(ab 3 Jahre)
Lustig in kindgerechter Sprache erläutern
die versierten Wattführer den Kindern
auf Augenhöhe in einer Einführungsrunde
die Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Watterkundung ist von der Wegstrecke
auf die Kräfte der Kinder abgestimmt.
Ohne Anmeldung.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
15:30-17:30 Das Watt lebt (ab 8 Jahre)
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
16:00-17:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht
(ab 3 Jahre)
Lustig in kindgerechter Sprache erläutern
die versierten Wattführer den Kindern
auf Augenhöhe in einer Einführungsrunde
die Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Watterkundung ist von der Wegstrecke
auf die Kräfte der Kinder abgestimmt.
Ohne Anmeldung.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
Ausflugstipps
08:00 „Hamburg aktiv“, Schifffahrt, Elbphilharmonie
und Aufenthalt, 42,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
08:00 Hamburg Miniatur Wunderland
bevorzugter Eintritt ohne Wartezeiten,
42,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
09:15 „De Imkerstuv“, Mittagessen (Entenbrust)
in der Waldgaststätte Eckernworth, Entdeckertour
und Besuch des Imkerei Museum, Butterkuchen
und Kaffee, 49,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
16:00-19:15 Pilotentraining
Infos unter: www.klimahaus-bremerhaven.de
17:30-19:30 Vortrag Prof. Harald Lesch:
"Von der Eiszeit zur Heißzeit". Kostenfreier Vortrag.
Infos unter: www.klimahaus-bremerhaven.de
Samstag, 26. Oktober 2019
Hochwasser: 00:00 / 12:17
Niedrigwasser: 06:43 / 19:23
Wattwanderzeit: 17:00 - 18:00
Schiffsansage „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
10:00-16:00 LandfrauenMarkt – "Weinfest"
in der Alten Meierei, Ihlienworth (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-
Terminal der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag: 5,- ¤ pro Person.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
10:30-11:30 Führung Pinguin-Museum
(ab 8 Jahre)
mit umfangreichen Informationen über
das einzige Pinguin-Museum und die größte
Pinguinsammlung der Welt. Kostenbeitrag: 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer
in Kleingruppen.
Anmeldung unter Telefon: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00-11:30 Nachgedacht:
Mystikerinnen aus verschiedenen Jahrhunderten
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
14:00-16:00 Besichtigung – Eisenbahn-Modellanlage
bei der Freizeitgruppe des EMC-Cuxhaven.
Eintritt frei. Stellwerk-Anbau, links am Bahnhof
Cuxhaven vorbei (ca. 400 m) (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
(ab 8 Jahre)
mit umfangreichen Informationen
über das einzige Pinguin-Museum und
die größte Pinguinsammlung der Welt.
Kostenbeitrag: 4,- ¤ pro Person.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
20:00 Von´n Fischer un sien Fro
Musikalisches Märchen für Erwachsene.
Die Vorlage zu diesem Stück lieferten
die Gebrüder Grimm mit ihrem gleichnamigen
Märchen. Christian Berg verlegt
diese Geschichte an die Nordseeküste.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)