
40
... Fortsetzung von Seite 39
16:30-17:15 Andacht
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
17:00-19:00 Offener Trauertreff
für Mitmenschen in Trauersituationen.
Hospiz-Geschäftsstelle, Kasernenstraße 1 (F)
19:00-20:30 Vortrag
Vortrag von Gerd Wildfang zum Marineobservatorium
Cuxhaven, Eintritt frei. Stadtbibliothek Cuxhaven,
Kapitän-Alexander-Straße 1 (F)
19:30-21:45 Vorsorgevollmacht,
Betreuungs- und Patientenverfügung
Vortrag mit Diskussion mit Peter K. Allmrodt.
Anmeldung unter Tel.: 04721/73520, Eintritt: 5,- ¤.
VHS, Grimmershörn-Kaserne, Marienstr. 37 c (F)
Freitag, 15. November 2019
Hochwasser: 02:24 / 14:41
Niedrigwasser: 09:15 / 21:25
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt
seine kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-
Terminal der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag: 5,- ¤ pro Person.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-
Terminal der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag: 5,- ¤ pro Person.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung unter Tel.: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
14:00-16:00 Besichtigung –
Eisenbahn-Modellanlage
bei der Freizeitgruppe des EMC-Cuxhaven.
Eintritt frei. Stellwerk-Anbau, links am Bahnhof
Cuxhaven vorbei (ca. 400 m) (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:30 Duhner-Kapellen-Konzert:
"Von Lust und Not"
Konzert mit dem Instrumental- und Vocalensemble
"sine tempore" aus Cuxhaven. Kapelle am
Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
10:30-13:00 Wattführung –
Spannendes Wattenmeer (ab 8 Jahre)
Erleben Sie die einzigartige Welt
des Weltnaturerbes
bei auflaufendem Wasser.
Anmeldung unter Telefon: 0172/4014165.
Strandbad Kugelbake – Rettungsstation,
Döser Strandstraße (F)
11:00 Der Flut entgegen
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
11:00-13:30 Wattführung –
Mit der Flut zum Festland (ab 8 Jahre)
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
10:30-12:00 Autorenlesung aus dem Buch:
"Mit dem Evangelium pilgern"
Maike Selmayr ist im Frühjahr 2007
auf dem norddeutschen Pilgerweg von Kloster
Volkenroda in Thüringen zu Fuß 300 km bis
zum Kloster Loccum in Niedersachsen gepilgert.
Tagebuchaufzeichnungen
hat sie Ende 2017 in
ihrem Buch veröffentlicht.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:15 Andacht
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
09:30 Winter-Watt-Wanderung (ab 5 Jahre)
Was macht der Wattwurm im Winter, wie
überleben die Muscheln und wo sind die Krebse?
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
Samstag, 16. November 2019
Hochwasser: 02:57 / 15:17
Niedrigwasser: 09:48 / 21:58
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)