
11 Einkaufen und genießen über Land
ANZEIGE
Lachen und Fröhlichkeit. Da sind wir hier genau richtig“, freute sich
Marianne Ehlers. „Neue Entdeckungen, Inspiration, sowie Leichtigkeit
und Freude auf das, was kommt“, ergänzte die 1. Vorsitzende
vom Landfrauenmarkt Ihlienworth, Annette Jaeger.
Jürgen Kater aus
Vechta hörte nicht
nur interessiert zu,
was die Frauen sagten.
Zwischen den
aus Edelstein gefertigten
Schmuckstücken
und Kunstkarten
hatte er heute
den Platz von seiner
Frau Angelika
Becker-Kater eingenommen.
„Die
Blütenpracht und
die Fröhlichkeit der
Menschen inspirieren mich“, meinte er und hatte den Frühling für
sich schon längst eingefangen.
„Blumen, Hasen, die rumrennen und ein schönes buntes Mischwetter“,
brachte Sarah Voigt mit dem Frühling in Verbindung. Die Auszubildende
als Hotelfachfrau im Wingster Hotel Peter präsentierte
auf dem Landfrauenmarkt Peters feine Küche mit selbstgemachten
Genüssen zum Mitnehmen. Exzellente hausgemachte Suppen, Soßen,
Grünkohlbratwurst und als Zuckerl obendrauf Ellis leckere
Pralinen. Wer einmal von ‚Elli‘s Schoko-Welt’ genascht hat, weiß,
dass ein bisschen süßer Luxus dann und wann den Alltag versüßt.
Zu erstehen gibt es die Pralinen
nicht nur auf dem ‚LandfrauenMarkt
Ihlienworth’,
sondern auch im ‚Peters
Premium’-Shop in Peters Genusshotel
in der Wingst. „Die
hausgemachte Rinderroulade
geht gut weg und die Zitronencreme“,
freute sich Sarah
Voigt über die positive Resonanz.
„Alles Homemade
ohne Zusatzstoffe. Wir sind
regelmäßig einmal im Monat
hier mit dem Stand vertreten.“
Zu erstehen gibt es
die Köstlichkeiten nicht nur
auf dem ‚LandfrauenMarkt Ihlienworth’, sondern auch im ‚Peters
Premium’-Shop in Peters Genusshotel in der Wingst.
„Frühlingsgefühle heißt für
mich vor allen Vogelgezwitscher
und Blumen sprießen.
Mit den Schneeglöckchen
geht es los“, sagte Iris Seidensticker,
die mit ihren
hausgemachten Nudeln aus
der Alten Ziegelei in Oberndorf
bereits seit 15 Jahren
auf dem Landfrauenmarkt
steht. jt
Sarah Voigt: „Blumen, Hasen, die
rum rennen und ein schönes buntes
Mischwetter.
Fotos: Dithmarscher Gänsemarkt