
5 Einkaufen und genießen über Land
ANZEIGE
Annette Minners: „Leben,
Freude, Erholung.“
Silke von Oehsen-Ruhmann:
Grün steht für Natur und Entspannung.“
Marianne Ehlers und Helga
Bowitz: „Frauenpower, Lachen
und Fröhlichkeit.“
Mehr als nur Grün –
Ein ganzer Landstrich
im Rausch
des
Wenn man aufs Land fährt, kann man davon ausgehen, dass Grün
die beherrschende Farbe sein wird. Man sagt ja auch: Wir fahren
ins Grüne!“ Und mit Grün verbindet jeder etwas anderes. Wir fragten
auf dem Landfrauenmarkt Ihlienworth nach, was die dortigen
Händlerinnen und Händler mit der Farbe „Grün“ verbinden. Und
was der Frühling für sie bedeutet.
Was verbinden Sie mit grün, Anette Minners?
„Leben, Freude, Erholung.“ Mit ihrer
Gartenakademie an der Oste möchten
sie und ihre Kollegen den Menschen den
Garten nicht nur als Arbeitsfeld, sondern
als Erholungsgebiet näherbringen, getreu
dem Motto: ‚Weniger Arbeit im Garten,
mehr Freude am Garten’. „Wir sehen uns
als Botschafter für den lebendigen Garten. Mut zum Anfang zu finden,
darum geht es. Da setzen wir an, dass wir Hilfestellung geben.
Durch Corona und den Klimawandel haben vor allem junge Leute
den Garten für sich entdeckt. Fachleute können ihnen helfen, dass
sie durch kleine Erfolge Lust auf mehr bekommen“, sagt die Gärtnermeisterin
und Gartenbautechnikerin.
„Grün steht für Natur und Entspannung“,
findet Silke von Oehsen-Ruhmann, die
beim Landfrauenmarkt für die Finanzen
und die Kinder-Ecke zuständig ist.
Da die Kinder-Ecke aber derzeit nicht
‚bespielt’ und ‚bebastelt’ werden darf,
macht sie heute zusammen mit den anderen
Damen aus dem Vorstand die Tür.
Alles, was grün ist und mit Natur zusammenhängt,
sei ihre Philosophie sagt Helga
Bowitz von Hedi’s Hof. „Meine grüne
Gärtnerseife reinigt nicht nur besonderes
gut, sondern sie ist auch besonders gut
für rissige Gartenhände und Schmuddelpfoten“,
sagt die Seifenmacherin aus
Leidenschaft.
„Wenn man mit Menschen zu tun hat,
macht dich das wirklich reich“, wirft Karolina
Stasiak-Uelzen vom Hofladen ‚Appelkist’
ein. „Grün bedeutet für mich Ruhe.
Ich denke dann an Wald. In der Natur
fühle ich mich am wohlsten. Wenn ich an
Grün denke, steigt mir auch der Duft von
frisch gemähtem Gras in die Nase.“
Karolina Stasiak-Uelzen: jt
„Frühling ist ansteckend
und die Energie fließt hin
und her.“