
20 43. Otterndorfer Altstadtfest
© Nordevents.net © Otterndorfer Spielmannszug
© OASF
© OASF
Programm „Altstadtfest“
Ab 07:00 Uhr:
Früüühstück für alle Frühaufsteher
wird Ihnen serviert vom
Deutschen Roten Kreuz in Zusammenarbeit
mit dem Osterbrucher
Dorfladen in der Stadtscheune/
Sackstraße.
Ab 08:00 Uhr:
„Inoffizielles“ Treiben in allen
Flohmarktgassen.
Ab 10:00 bis 18.00 Uhr
Sportplatz am
Schulzentrum
Hubschrauber Rundflüge.
Ab 10:00 Uhr:
Millionenparkplatz:
Erfrischende Drinks – genau das
Richtige für eine Pause während
des Flohmarktbummels. Mit
Sitzgelegenheit!
10:00 Uhr: Große Dammstr.
und an der Medembrücke:
Die Kinderkarussells von Greger
und Hennig drehen ihre Runden
für die jüngsten Festbesucher.
Ab 10:00:
Am Großen Specken
Diverse Attraktionen wie
Bull-Riding
Ab 10:30 Uhr: Ecke Himmelreich/
Am Kleinen Specken:
Himmlisches Frühstück! Ein
erfrischender Cocktail an der
Wunderbar von Krooss.
Ab 12:00 Uhr:
Tourist-Info Wallstraße
(hinter dem Riesenrad)
Hier wird man über das Geschehen
auf dem Festgelände
informiert. Zusätzlich ist die
Tourist-Info der Treffpunkt für
suchende Eltern bzw. „verloren
gegangene“ Kinder. Außerdem
können Sie dort das plattdeutsche
Preisausschreiben abgeben.
12:00 Uhr:
Gesamte Altstadt:
Flohmarktbummel, probieren,
laufen, hüpfen, essen, trinken,
staunen, feilschen, kaufen, tanzen,
singen, hören, schnacken,
ausnüchtern, treffen, küssen,
umarmen, sehen und gesehen
werden ...
12:00 Uhr: Bayers Park:
Tolles Programm in der Otterndorfer
Spielstraße für Kinder:
Human Soccer, Farbendrehen,
Kisten klettern, Nadel
im Heuhaufen, Schminkzelt,
Hüpfburg, Glücksrad, Bewegungsspiele,
Balance-Parcours,
Flohmarktzelt, Luftballontiere,
Feuerwehrfahrzeug
Ab 13:00 Uhr:
Hadler Platz/Stadtscheune:
Für alle Festbesucher gibt es
Kaffee und leckeren Kuchen
beim Deutschen Roten Kreuz.
Unterstützung bekommt das
DRK vom Osterbrucher Dorfladen.
Seniorennachmitag für die
reifere Generation. Es erwartet
Sie ein buntes Programm mit
Musik, Kaffee und Kuchen sowie
Bier oder Wein.
Ab 14:00 Uhr: gesamtes
Veranstaltungsgebiet:
Wenn es um Musik auf dem
Otterndorfer Altstadtfest
geht, sind diese „mobilen Einsatztruppen“
unverzichtbar. Die
Swattsuur-Musikanten – heimatliche
Klänge mit viel Tradition,
Samba do Mar – südamerikanische
Rhythmen mit der
Samba-Truppe aus Otterndorf
und Bad Bederkesa. In diesem
Jahr wieder mit von der Partie
(weil es ihnen in den vergangenen
Jahren so gut gefallen hat)
ist der Musikzug Grün-Weiss-
Böblingen, der zusammen mit
dem Otterndorfer Spielmannszug,
erneut für gute Stimmung
sorgen wird. Ansonsten erklingen
musikalische Darbietungen
in allen Gassen und an allen
Ecken.
14:00 Uhr: Verschiedene
Ecken und Straßen:
Indianische Folkloreklänge und
-gesänge aus Südamerika. Peruanische
Panflötenspieler entführen
Sie mit ihrer Musik in
die Welt der Anden. Musiker
aus Süd- und Mittelamerika verzaubern
die Besucher mit ihren
lateinamerikanischen Klängen.
Trommler und Gitarrenspieler
aus Mexiko sorgen für den richtigen
Rhythmus.
14:00 Uhr:
Am Großen Specken /
Ecke Cuxhavener Straße
Kirschkernweitspucken-Tradition
seit 1977 – durchgeführt
von der Tennisabteilung des
TSV Otterndorf.
ab 14:30 Uhr: gesamtes Veranstaltungsgebiet:
Konzerte der mobilen Gruppen
an verschiedenen Plätzen.
Sonnabend, 27. Juli 2019