
43. Otterndorfer Altstadtfest 9
Portraitkünstler verewigen Ihr
Konterfei schwarz auf weiß,
so dass Sie eine bleibende
Erinnerung an diesen Tag haben.
Nur Mut. Sie werden sich schon
wieder erkennen. Das Nachtjackenviertel
mit seinen alten
Kopfsteinpflastergassen bietet
Ihnen eine ganz außergewöhnliche
Flohmarktatmosphäre – ein
Einkaufsbummel der besonderen
Art.
An den Coiffeur- und Kosmetikständen
können Sie Ihr Äußeres
„neu“ gestalten lassen. Von der
Rasta-Zopf-Frisur bis hin zur Gurkenmaske
ist alles erlaubt, was
gefällt und noch schöner macht.
Selbstverständlich sind auch
Schminkvariationen zum Punk,
Clown oder zur süßen Mieze
möglich. Lassen Sie sich überraschen!
Ab 21:00-23:00 uhr:
Marktstr. (Sobhi’s Grill-Oase)
Exotischer Bauchtanz, vorgeführt
von professionellen Tänzerinnen
in Original-Kostümen.
Am Großen Specken präsentiert
Andreas Bruckert Bull-Riding.
Otterndorfer Altstadtfest –
Die Welt der Attraktionen
Bunte Verkaufsstände
verzaubern die Flohmarktliebhaber
FlohmarktAtmosphäre
Auch in diesem Jahr lohnt
sich wieder ein Flohmarktbummel.
Professionelle
Anbieter von nostalgischen Sachen
sind ebenso vertreten, wie
der Privatmann und die Privat frau,
die ihren Krimskrams anpreisen,
nachdem bei der „Entrümpe lung“
des Dachbodens oder Kellers so
manch skurriles Stück entdeckt
wurde. Neben den Erwachsenen
sind es vor allen Dingen die Kinder,
die ihre alten Spielsachen, Bücher
und Comics als sogenannte
„Second-Hand-Ware“ anbieten, in
der Hoffnung, dass viele Jungen
und Mäd chen bei ihnen kaufen.
Besuchen Sie das Nachtjackenviertel
(auch Klein-Neapel genannt),
mit Plünnen aus Omas Zeiten.
Hier können Sie in Ruhe schauen,
auswählen und feilschen, wie es
in früherer Zeit Sitte war.
Interessante Flohmarktstände
fi nden sich auch im Bereich
der St.-Severi-Kirche. In der
Johann-Heinrich-Voß-Straße und
im Himmelreich fi nden Sie viele
einheimische Anbieter mit Raritäten
aus dem norddeutschen
Raum.
Ein weiterer Anziehungspunkt
für Flohmarktliebhaber sind in
diesem Jahr wieder die Wallstraße
und Isländische Straße.
Hier können Sie auch mit einem
knapp gefüllten Geldbeutel große
Sprünge machen, indem Sie sich
auf Schnäppchen jagd begeben.
Viele Kostbarkeiten aus dem maritimen
Bereich stehen hier zur
Aus wahl bereit. Neben diesen drei
Hauptzentren des Flohmarkttreibens
möchten wir Sie auch noch
auf die Sackstraße hinweisen, wo
spezielle Flohmarkthändler ihre
Waren feilbieten.
Lassen Sie sich verzaubern
vom charmanten Flair dieser
bunten Verkaufsstände und
genießen Sie diesen unbeschwerten
Gang durch die
winkligen Gassen unserer
Altstadt.