
43. Otterndorfer Altstadtfest 3
Grußwort der Stadt Otterndorf
In der Otterndorfer Innenstadt
wird am 26. und 27. Juli 2019
das 43. Otterndorfer Altstadtfest
gefeiert. Zu dieser Veranstaltung
begrüßen wir alle Teilnehmerinnen
und Teilnehmer sowie
Besucherinnen und Besucher im
Namen der Stadt Otterndorf sehr
herzlich. Jung und Alt erwartet
wieder ein Volksfest der besonderen
Art und auch in diesem
Jahr wird sich Otterndorf wie immer
gastfreundlich präsentieren.
Garant dafür ist die Otterndorf
Marketing Gesellschaft, die die
Altstadtfestkomitee Otterndorf
GmbH mit der Organisation und
Durchführung des Otterndorfer
Altstadtfestes betraut hat. Der
Veranstalter setzt somit eine langjährige
Tradition fort und bietet
der Öffentlichkeit ein reichhaltiges
und buntes Programm. Als ideenreiches
Team haben sich die OMG
und ASFKO GmbH auch dieses
Mal eine Menge einfallen lassen,
damit sich alle Festbesucher bei
einem abwechslungsreichen Altstadtfest
wohl fühlen und ausgelassen
feiern können. Man darf
sich wieder auf einen bunten Mix
aus Spaß, Spiel, Musik, Handel
und kulinarischen Köstlichkeiten,
kurzum auf ein vielseitiges Angebot
freuen. Wir wünschen der
Veranstaltung und den Organisatoren
einen harmonischen und
erfolgreichen Verlauf sowie allen
Besucherinnen und Besuchern des
43. Otterndorfer Altstadtfestes,
zwei schöne und erlebnisreiche
Tage im Nordseebad Otterndorf.
Thomas Bullwinkel
Bürgermeister
Harald Zahrte
Stadtdirektor
zum Otterndorfer Altstadtfest 2019
Altstadtfest 2019: Watt’n Spaß! © Bettina Meyer-Katt
Bereits zum 43. Mal freuen sich die Otterndorfer
sowie zahlreiche Besucher auf das
Altstadtfest der Altstadtfeste. Gemeinsam
wollen sie die Otterndorfer Altstadt wieder zur
Partymeile Nr. 1 im Norden machen und zünftig
feiern. Auch in diesem Jahr gibt es wieder
ein abwechslungsreiches Programm, frei nach
dem Motto:
Watt’n Spaß!
Man darf sich wieder auf Musik und Tanz, Essen
und Trinken sowie das Wiedersehen mit
guten alten Freunden und Bekannten freuen,
was unter anderem den besonderen Reiz des
Otterndorfer Altstadtfestes ausmacht.
Am Freitagabend steigt wie immer der traditionelle
und stimmungsvolle „Polterabend“.
Ein Musikprogramm der Superlative erwartet
die Altstadtfestbesucher auf allen Plätzen. Das
Riesenrad dreht seine Runden wieder vor der
Tourist-Info (ehemals alte Feuerwehrwache),
während auf dem Otterndorfer Schützenplatz
der Break-Dancer zur wilden Fahrt einlädt. Abgerundet
wird das „Jahrmarkt-Feeling“ durch
den Beat-Jumper in der Cuxhavener Straße.
Wer dieses Jahr wieder ganz hoch hinaus
will, der ist auf dem Otterndorfer Altstadtfest
richtig. Zum 43. kann man Otterndorf und
die Umgebung vom Hubschrauber aus erkunden.
Starts und Landungen am Samstag
von 10:00–18:00 Uhr auf dem Sportplatz des
Schulzentrums.
Flugtickets sind bereits im Vorverkauf
in der Tourist-Info erhältlich.
Am Samstag erwartet die Besucher Flohmarktatmosphäre,
Kirschkernweitspucken, … sowie
mobile Musik- und Trachtengruppen, die
schon am Tage in allen Gassen unterwegs sind
und mit ihren Musik- und Tanzdarbietungen
die Besucher erfreuen. Nicht zu vergessen die
beiden Preisausschreiben für die Erwachsenen
und Lütten.
Für die jüngsten Altstadtfestbesucher wird
auch wieder einiges geboten. Die „Otterndorfer
Spielstraße für Kinder“ im Bayers-Park bietet
ein buntes Programm für alle Altersgruppen.
Danach ein leckeres Eis und anschließend
geht es zu den beiden Kinderkarussells von
Claus Greger und Alfred Hennig (Medembrücke),
die das Angebot für die Lütten abrunden.
Mit Einbruch der Dämmerung wird die Altstadt
in Otterndorf wieder zur Partymeile,
auf der sich alle Generationen treffen und
zusammen zünftig feiern. Neben zahlreichen
Live-Bands und DJ’s auf den verschiedenen
Bühnen (Kirchplatz und Rathausplatz) gehört
Janssen’s-Power-Tower (Schützenplatz) sicherlich
wieder zu den musikalischen Highlights.
Nicht zu vergessen der Insider-Treff auf dem
„Millionenparkplatz“ (Johann-Heinrich-Voß-
Straße). Wieder dabei sind „Kevin und Co.“
mit ihrem zweitägigen Musikprogramm in der
Marktstraße. Am Samstagabend werden auch
noch einige Nachwuchsbands aus der Region
ihr Können unter Beweis stellen (Innenhof des
Jugendzentrums/Große Dammstraße).
Der Veranstalter ist überzeugt davon, auch in
diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches
Programm mit fetziger Musik, kurzweiliger
Unterhaltung sowie weiteren Attraktionen
gestaltet zu haben. Für jeden Geschmack ist
etwas dabei. Kommen Sie vorbei und lassen
sich von dem einmaligen Flair anstecken! Otterndorfer
Altstadtfest – Watt’n Spaß!
Stehen nur kurzfristig auf dem „Trockenen“,
wenn es um das OASF geht – die OMG und
die ASFKO GmbH.
Die Wattenlöper (v.l.n.r.): Sabine, Andreas, Christoph, Bettina,
Michael, Andre, Torsten, Nicole, Jörk und Marco