
26
09:30 - 12:00 Kleine Karibik
Erleben Sie die atemberaubende Landschaft auf
einer der schönsten Wattflächen vor Cuxhaven.
Entlang des Weltschifffahrtsweges kann man
nicht nur die großen Pötte bestaunen, sondern
auch in eine ganz andere Welt abtauchen. Anmeldung
unter 0173/7341519.
Rettungsstation Strandbad Kugelbake, Strandstraße
(F)
10:00 - 12:00 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer
Zeit einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe
zu verschaffen. Anmeldung unter www.goenndirwatt.
de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00 - 11:30 Watt-Entdecker (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern wir
den Kindern auf Augenhöhe die Gezeiten und
das Leben im Watt. Ausgerüstet mit Grabeforke
und Becherlupe stellt die Watterkundung einige
Aufgaben, um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Anmeldung erforderlich unter www.
blaues-klassenzimmer.de.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel, Cuxhavener
Str. 80 (F)
10:00 - 11:30 Mit Kescher und Becherlupe unterwegs
(ab 6 J.) J
Ausgerüstet mit dem passenden Untersuchungsmaterial
(Kescher werden gestellt) erforschen wir,
was in den Pfützen oder an den Priggen krabbelt
16:00 - 18:00 Zauber Projekt an der Bucht Bude J
Zauberer Bodo Becker zeigt seine verblüffende
Zauberei! Vielleicht verrät er Ihnen auch den ein
oder anderen Trick. Eintritt frei.
Bojenbad Grimmershörn, Fährhafen (F)
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
5,- J/Person. Anmeldung erforderlich unter
0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
20:00 - 22:00 Konzert "The Sazerac Swingers"
Tourauftakt in Cuxhaven mit Hits vom neuen
Album. Weitere Infos unter www.jazzundfolkcuxhaven.
de.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße 1 (F)
20:30 - 21:00 Strandandacht
mit Pastorin Maike Selmayr
Kugelbake (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
09:00 - 12:00 Türme und Priele (ab 8 J.)
Wir besuchen die Rettungstürme und passieren
dabei mehrere Priele (ca. 7 km). Dabei vermitteln
wir alles Wissenswerte über die Wattbewohner
und geben Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer
sicher im Watt unterwegs sein können. Anmeldung
unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
und schwimmt. Anmeldung unter www.blauesklassenzimmer.
de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
11:00 - 13:00 Das Wattenmeer erkunden (ab 8 J.)
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
12:00 - 14:30 Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein
Phänomen. Anmeldung unter www.cux-wattteam.
de. Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
Montag, 04.07.2022
Hochwasser: 05:06 / 17:14
Niedrigwasser: 11:35 /
Wattwanderzeit: 09:00 – 11:30
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 – 19:00
Strandbaden: 15:45 – 17:45
Baden in Bojenbädern: 15:15 – 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
09:30 - 10:15 Strand-Gymnastik "Fit in den Tag"
Unsere Sport-Animateurin freut sich auf eine
aktive Sporteinheit direkt am Weltnaturerbe
Wattenmeer.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00 - 16:00 Kinderreittag J
Ein Tag in der Natur - mit und auf den Pferden.
Reittag für Kinder von 2 - 12 Jahren. Anmeldung
erforderlich unter 0162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg
40 (gegenüber) (F)
10:30 - 11:15 "Walken am Meer - Thalasso pur"
Genießen Sie gemeinsam mit unserer Sportanimateurin
die Seeluft und das Klima am Meer.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
... Fortsetzung von Seite 25