
50
... Watterkundung einige Aufgaben, um aktiv an
der Watterkundung teilzunehmen. Anmeldung
erforderlich unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
15:30 - 19:00 Abenteuer Priele (ab 8 J.)
Einmalige Wattstrukturen werden sichtbar, ein
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere. Lassen
Sie sich von der größten Wattlandschaft der Welt
und dem Leben der Wattbewohner verzaubern.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
16:00 - 19:00 Türme und Priele (ab 8 J.)
Wir besuchen die Rettungstürme und passieren
dabei mehrere Priele (ca. 7 km). Dabei vermitteln
wir alles Wissenswerte über die Wattbewohner
und geben Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer
sicher im Watt unterwegs sein können. Anmeldung
unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
16:00 - 18:30 Kleine Karibik
Erleben Sie die atemberaubende Landschaft auf
einer der schönsten Wattflächen vor Cuxhaven.
Entlang des Weltschifffahrtsweges kann man
nicht nur die großen Pötte bestaunen, sondern
auch in eine ganz andere Welt abtauchen. Anmeldung
unter 0173/7341519.
Rettungsstation Strandbad Kugelbake, Strandstraße
(F)
16:30 - 18:30 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer
Zeit einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe
zu verschaffen. Anmeldung unter www.goenndirwatt.
de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Dienstag, 12.07.2022
Hochwasser: / 12:19
Niedrigwasser: 06:38 / 19:15
Wattwanderzeit: 16:45 – 19:00
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 – 19:00
Strandbaden: 10:45 – 12:45
Baden in Bojenbädern: 10:15 – 13:15
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
09:00 - 09:45 StrandYoga
Yogalehrerin Andrea zeigt am schönsten Platz der
Welt körperliche und geistige Übungen, um
ausgeglichen in den Tag zu starten.
Eingang Thalassozentrum ahoi!, Wehrbergsweg 32
10:00 - 12:00 Unbekannte Küstenheide
Naturkundliche Führung in die Duhner Heide.
Kostenbeitrag: 8,00 J/ ermäßigt 7,00 J. Anmeldung
erforderlich unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 J.
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Die Jahreslosung entdecken
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
14:00 - 15:30 Familienworkshop: Kleine Bernsteinanhänger
(ab 3 J.) J
Wir gestalten kleine Anhänger aus Bernstein am
Lederband! Kostenbeitrag: 10 J/ Werkstück. Anmeldung
unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
15:00 - 17:00 Bucht-Konzert mit "Music Voice"
Lassen Sie sich begeistern und unterhalten.
Freuen Sie sich auf ein musikalisches Feuerwerk
aus Rock, Pop, Funky, Jazz und Stimmungsmusik.
Eintritt frei.
Bojenbad Grimmershörn, Fährhafen
15:30 - 16:15 Piratenkapitän "Flunker" treibt sein
Unwesen J
Kapitän Flunker ist ein rauer Seemann der noch
immer die Weltmeere bereist. Großer Spaß mit
spannenden Geschichten und Mitmachaktionen.
Eintritt frei.
VGH Stadion am Meer, Duhnen, Cuxhavener Str.
16:00 - 17:30 Einführung in die Meditation
Anleitung und Austausch zum Sitzen in der Stille.
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen
in der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
5,- J/Person. Anmeldung erforderlich unter
0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
17:00 - 19:00 Deutsches Sportabzeichen
Der Grodener SV nimmt die zu erbringenden
Leistungen in den Kategorien Ausdauer, Kraft,
Schnelligkeit und Koordniation ab. Gäste sind
herzlich willkommen!
Sportplatz Grodener Schule, Papenstraße 4 (F)
... Fortsetzung von Seite 49
... weiter Seite 52