
29
Musikrichtungen mitreißen. Eintritt frei.
Bojenbad Grimmershörn, Fährhafen
15:00 - 19:00 Familienspaß rund um den Fußball J
Spielt mit uns Beach-Soccer, erklimmt die Hüpfburgen,
trefft unsere riesige Fußball-Dart-Scheibe
oder schießt mit euren Eltern im Menschen-Kicker
ein Tor. Als besonderes Highlight zeigt euch "Julinho"
eine atemberaubende Fußball-Freestyler-
Show. Vielleicht habt ihr Glück und könnt den
einen oder anderen Trick von ihm lernen.
VGH Stadion am Meer, Duhnen, Cuxhavener
Straße
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
16:00 - 17:30 Einführung in die Meditation
Anleitung und Austausch zum Sitzen in der Stille.
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen
in der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
5,- J/Person. Anmeldung erforderlich unter
0175/3354113.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
17:00 - 19:00 Deutsches Sportabzeichen
Der Grodener SV nimmt die zu erbringenden
Leistungen in den Kategorien Ausdauer, Kraft,
Schnelligkeit und Koordniation ab. Gäste sind
herzlich willkommen!
Sportplatz Grodener Schule, Papenstraße 4 (F)
17:00 - 19:00 Fotowalk Duhnen
Tipps, Funktionen optimal nutzen und die Bildgestaltung
verbessern für alle Altersstufen mit
Smartphone, Kompakt- oder Spiegelreflexkamera.
Anmeldung unter www.fotostudio-schattke.de.
Kostenbeitrag: 29,00 J/ Person.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
18:00 - 20:00 Bucht-Konzert
mit der Pallas Show-Band. Lassen Sie sich von einem
musikalischen Feuerwerk aus verschiedenen
Musikrichtungen mitreißen. Eintritt frei.
Bojenbad Grimmershörn, Fährhafen
18:00 - 18:30 Gute-Nacht-Geschichte J
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine
Geschichte zu erleben und gemeinsam Gottes
Segen für die Nacht zu empfangen.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
22:00 Zauber im Nachtwald
Erleben Sie den Wald mit dem Waldpädagogen
Peter Itjen zu einer ungewöhnlichen Zeit. Lassen
Sie sich verzaubern, denn im Dunkeln werden
die Sinne besonders geschärft. Kostenbeitrag:
Erw. 7,50 J/ Ki. 5,00 J. Anmeldung unter Tel.:
0151/64873757 oder www.waldpetergoge.de.
Parkplatz am Lohmsmoor in Sahlenburg, Am
Lohmsmoor (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
09:15 - 13:15 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern über 12 km zu den entlegensten
und schönsten Punkten im Cuxhavener Watt. Sie
beobachten Seehunde (Fernglas) und auf dem
Rückweg lernen Sie die Einzigartigkeit der Cuxhavener
"Karibik" kennen. Anmeldung unter www.
goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
09:45 - 13:15 Abenteuer Priele (ab 8 J.)
Einmalige Wattstrukturen werden sichtbar, ein
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere. Lassen
Sie sich von der größten Wattlandschaft der Welt
und dem Leben der Wattbewohner verzaubern.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
10:30 - 12:00 Schnupperwatt Sahlenburg (ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien. Keine Anmeldung
erforderlich.
Sahlenburg Rettungsstation , Hans-Claußen-
Straße 18 (F)
... weiter auf Seite 30