
30
11:30 - 13:30 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer
Zeit einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe
zu verschaffen. Anmeldung unter www.goenndirwatt.
de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
13:15 - 15:45 Der Flut entgegen! (Ab 12 J.)
Unter sachkundiger Anleitung erleben Sie das
Wattenmeer bei auflaufendem Wasser und lernen
die Veränderungen der Landschaft kennen. Anmeldung
unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
Ausflugstipps
09:30 Faszination Bremerhaven, Stadt und
Hafentour, mit Erklärungen
CUXLINER 32,- ‚, Tel.: 600 645
10:10 Hansestadt Stade und das „Alte Land“
Stadtrundgang Stade, Kaffee und Kuchen auf
einem Obsthof, CUXLINER 43,- ‚, Tel.: 600 645
Mittwoch, 06.07.2022
Hochwasser: 06:31 / 18:37
Niedrigwasser 00:50 / 12:57
Wattwanderzeit: 10:30 – 13:00
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 – 19:00
Strandbaden: 17:00 – 18:00
Baden in Bojenbädern: 16:30 – 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
07:00 - 13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
09:30 - 10:15 Strand-Gymnastik "Fit in den Tag"
Unsere Sport-Animateurin freut sich auf eine
aktive Sporteinheit direkt am Weltnaturerbe
Wattenmeer.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00 - 12:30 Cuxgenusstour mit eigenem Fahrrad
Besuchen Sie kleine, besondere, inhabergeführte
Adressen. Genießen Sie ausgesuchte Kostproben,
teilweise zum Mitnehmen und lernen Sie die kulinarische
Vielfalt Cuxhavens, von regional bis südländisch,
kennen. Kostenbeitrag: 33,00 J/Person.
Anmeldung erforderlich unter 0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
10:00 - 11:00 Führung Schloss Ritzebüttel
Besichtigen Sie den historischen und kulturellen
Kern der Stadt Cuxhaven. Kostenbeitrag: Erw.
4,00 J, Ki. 2,00 J.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:00 - 16:00 Kinderreittag J
Ein Tag in der Natur - mit und auf den Pferden.
Reittag für Kinder von 2 - 12 Jahren. Anmeldung
erforderlich unter 0162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg
40 (gegenüber) (F)
10:30 - 11:15 "Walken am Meer - Thalasso pur"
Genießen Sie gemeinsam mit unserer Sportanimateurin
die Seeluft und das Klima am Meer.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 J.
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Kernlieder des Gesangbuches
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
11:00 - 15:00 Such das Seepferdchen J
In der Ausstellung vom Wattenmeer haben sich
diese niedlichen, kleinen Knochenfische versteckt.
Wer hat so gute Augen und findet sie?
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
14:30 - 16:00 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter 04721/404444.
Eintritt: Erw. 5,00 J, Ki. 2,00 J, Fam. 10,00 J.
Kartenvorverkauf Kugelbake-Halle, Strandstr. 80
14:30 - 15:30 Familienworkshop: Meerjungfrauenschmuck
(ab 5 J.) J
Wir gestalten Meerjungfrauenschmuck aus
Herzmuscheln, Perlen und Lederhalsbändern
oder Lederarmbändern. Kostenbeitrag: 6 J/
Werkstück. Anmeldung erforderlich unter www.
blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
15:00 - 19:00 Bridge-Turnier
Spielen Sie gemeinsam mit dem Bridgeclub
Cuxhaven. Gäste sind herzlich willkommen!
Anmeldung unter 04721/663826.
Fleischhut Passage 1. Stock, Auf dem Delft 2-10 (F)
15:00 - 17:00 Konzert im Park
mit der Pallas Show-Band. Lassen Sie sich von einem
musikalischen Feuerwerk aus verschiedenen
Musikrichtungen mitreißen. Eintritt frei.
Kurpark, Strandstr. 80
15:00 - 16:00 Führung durch das Joachim-Ringelnatz
Museum
Anmeldung unter 04721/394411, Eintritt: 5,00 J
zzgl. 3,00 J für die Führung.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstraße
44 (F)
15:00 - 16:00 Vortrag: Fische & Co – Leben unter
Wasser (ab 6 J.) J
mit anschließender Fütterung der Aquarientiere.
Kostenbeitrag: 5,00 J/ erm. 4,00 J. Anmeldung
unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)straße 200, 27476 Cuxhaven
... Fortsetzung von Seite 29
weiter auf Seite 32