
30
20:00-20:30 Lesung: Von Iona nach Israel - Fahrradpilgertour
Im Sommer 2019 ist Regionalbischof Dr. Hans
Christian Brandy aus Stade 11 Wochen lang mit
dem Fahrrad quer durch Europa gepilgert. In
einem Pilgerblog hat er alle 2 Tage von seinen
Erlebnissen berichtet und sie so für andere miterlebbar
gemacht. Manfred-Pelka-Schule Duhnen,
Rugenbargsweg 7 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe 2021“
09:30-12:30 Wattführung - Türme und Priele
(ab 8 J.)
Auf dieser Führung (7 km) erhalten Sie zahlreiche
Erklärungen zum Leben im Watt und wertvolle
Tipps zum eigenständigen Wandern. Wir steuern
Priele und Rettungsbaken an, Sie werden erstaunt
sein, wie vielseitig es im Wattenmeer zugeht.
Anmeldung unter 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00-12:00 Das Watt lebt (ab 8 J.) J
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
10:30-12:00 Schnupperwatt (ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien. Keine Anmeldung.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel, Cuxhavener
Straße 80 (F)
12:30 Wattführung - Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
Ausflugstipps
11.00 Uhr Fahrt mit dem Museumsfeuerschiff
Elbe 1 von Cuxhaven nach Rendsburg, inkl. Bustransfer,
CUXLINER 89,- !, Tel.: 600 645
Samstag, 28. August 2021
Hochwasser: 05:29 / 17:43
Niedrigwasser: 00:02 / 12:06
Wattwanderzeit: 09:30 - 12:00
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Strandbaden: 16:15 - 18:00
Baden in Bojenbädern: 15:45 - 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
07:00-13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
10:00-12:00 Loot di Tied
Genießen Sie die Zeit im Wernerwald. Entschleunigung,
Verzicht auf Technik und den Stress des
Alltags mal hinter sich lassen, sind die Intention
dieser Führung im kleinen Kreis. Kostenbeitrag
10,- !. Anmeldung unter 0151/64873757 oder
www.waldpetergoge.de.
Waldparkplatz, Am Lohmsmoor (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg
40 (gegenüber) (F)
15:00-17:00 Konzert im Kurpark
Freuen Sie sich mit der Galaband „Swing O.K.“
auf ein stimmungsvolles Konzert. Eintritt ist frei.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag 4,- !/
Person. Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00 Kraftquelle in Wort und Ton - Geistliche
Lesung mit Flötenmusik
Lassen Sie sich inspirieren und berühren von geistlichen
Autoren aus Tradition und Moderne. Die
Musik lädt ein, das Gehörte nachklingen zu lassen
und so auf neue Gedanken zu kommen. Manfred-
Pelka-Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
18:30-21:00 Konzert im Kurpark
Freuen Sie sich mit der Galaband „Swing O.K.“
auf ein stimmungsvolles Konzert. Eintritt ist frei.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
20:00-20:30 Lesung: Von Iona nach Israel - Fahrradpilgertour
Im Sommer 2019 ist Regionalbischof Dr. Hans
Christian Brandy aus Stade 11 Wochen lang mit
dem Fahrrad quer durch Europa gepilgert. In
einem Pilgerblog hat er alle 2 Tage von seinen
Erlebnissen berichtet und sie so für andere miterlebbar
gemacht. Manfred-Pelka-Schule Duhnen,
Rugenbargsweg 7 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe 2021“
09:00-13:00 Wattführung - Seehunde voraus!
(ab 10 J.)
Wanderung in die entlegensten Bereiche des
UNESCO-Weltnaturerbes. Erleben Sie Flora und
Fauna in den unterschiedlichsten Vegetationszonen
und lernen sie die Vielfalt von Natur und
Tieren kennen. Strecke ca. 12 km. Anmeldung
erforderlich: 01577/4047119
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! ... Fortsetzung von Seite 28