
40
14:00-16:30 Wattführung - Mit der Flut zum
Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten „Ebbe und Flut“, ein Phänomen.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
Ausflugstipps
05.00 Uhr Fahrt mit dem Museumsfeuerschiff
Elbe 1 von Rendsburg nach Cuxhaven, inkl. Bustransfer,
CUXLINER 89,- !, Tel.: 600 645
Dienstag, 31. August 2021
Hochwasser: 07:06 / 19:34
Niedrigwasser: 01:21 / 13:37
Wattwanderzeit: 11:00 - 13:30
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag 4,- !/
Person. Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
17:00-19:00 Deutsches Sportabzeichen
ablegen. Gäste willkommen!
Sportplatz Grodener Schule, Papenstraße 4 (F)
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte für Kinder,
Eltern und Großeltern J
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine
Geschichte zu erleben und gemeinsam Gottes Segen
für die Nacht zu empfangen. Manfred-Pelka-
Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
20:00-20:30 Psalm 1 entdecken: »Wie bringe ich
Frucht?«
Andachten für Menschen, die mehr über die
Gebete und Lieder des Volkes Israel erfahren
möchten, deren Worte uns bis heute durch den
Alltag begleiten und Impulse geben möchten.
M.-Pelka-Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe 2021“
10:00 Wattführung zu den Seehundbänken
Erleben Sie die Seehunde in freier Natur. Anmeldung
unter 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
10:30-14:30 Seehundwanderung (ab 10 J.)
Es geht weit raus ins Watt vor Duhnen, um die
Seehunde in ihrem natürlichen Lebensraum zu
beobachten. Anmeldung 0173/7341519.
Duhner Kreisel - Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
10:30-14:30 Wattführung - Seehunde voraus!
(ab 10 J.)
Wanderung in die entlegensten Bereiche des
UNESCO-Weltnaturerbes. Erleben Sie Flora und
Fauna in den unterschiedlichsten Vegetationszonen
und lernen sie die Vielfalt von Natur und
Tieren kennen. Strecke ca. 12 km. Anmeldung
erforderlich: 01577/4047119
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
11:00 Faszination Wattenmeer (ab 3 J.) J
Erfahren Sie alles was das Wattenmeer ausmacht.
Warum es als Nationalpark geschützt und als
Weltnaturerbe ausgezeichnet wurde, weshalb es
Kinderstube der Meeresfische, Lebensraum der
Seehunde und wichtigstes Rastgebiet für Zugvögel
ist. Anmeldung 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
11:00-12:30 Blaues Klassenzimmer: Watt-Entdecker
- aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die
versierten Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den „Entdeckern“ einige Aufgaben,
um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke
und Becherlupe. Anmeldung unter www.blauesklassenzimmer.
de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
12:00-14:00 Das Watt lebt (ab 8 J.) J
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres. Lebensraum
zahlreicher Tiere und Pflanzen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de. Auf dem Deich beim
Kursaal Duhnen, Cuxhavener Str. 92 (F)
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! Montag
... Fortsetzung von Seite 37