
9
klassen in kindgerechter Sprache. Es werden die
Gezeiten und das Leben im Watt erklärt und die
Kinder aktiv eingebunden. Anmeldung über www.
blaues-klassenzimmer.de erforderlich.
10.00-11.30 Uhr Kleine Wattentdecker I
für Familien mit Kindern ab 3 J.
10.00-11.30 Uhr Große Wattentdecker I
für Familien mit Kindern ab 8 J.
12.30-14.00 Uhr Kleine Wattentdecker II
für Familien mit Kindern ab 3 J.
12.30-14.00 Uhr Große Wattentdecker II
für Familien mit Kindern ab 8 J.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
11:30-13:30 Kurztour für Jung und Alt J
Wattführung für jedes Alter über 2 Stunden. Sie
erfahren kompakt alles Wissenswerte über unser
Weltnaturerbe. Für Kinder kommen Kescher und
Forke zum Einsatz. Anmeldung 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
12:30 Faszination Wattenmeer (ab 3 J.) J
Erfahren Sie alles was das Wattenmeer ausmacht.
Warum es als Nationalpark geschützt und als
Weltnaturerbe ausgezeichnet wurde, weshalb es
Kinderstube der Meeresfische, Lebensraum der
Seehunde und wichtigstes Rastgebiet für Zugvögel
ist. Anmeldung 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
14:00 Wattführung - Das Wattenmeer erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
Ausflugstipps
11:00 „Lütten Sail Bremerhaven“, Bustransfer
und Freizeit auf dem maritimen Fest,
CUXLINER 20,- !, Tel.: 600 645
Sonntag, 15. August 2021
Hochwasser: 06:34 / 18:44
Niedrigwasser: 00:57 / 13:08
Wattwanderzeit: 10:45 - 13:15
Strand-/Wattaufsicht: 08:00 - 19:00
Baden in Bojenbädern: 16:45 - 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
09:00 ADFC-Tagesradtour - ca. 64 km
Wir durchfahren Wald und Heide rund um Cuxhaven,
sehen u. a. alte Bauernhöfe und eine
Findlingskirche. Eine Einkehr ist geplant. Anmeldung
erforderlich unter 0174/3357804.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
10:44-11:44 Orgelmatinee
mit Winfried Lichtscheidel aus Sendenhorst.
St. Petri-Kirche, Arno-Pötzsch-Platz. (F)
11:00 Urlaubergottesdienst: »AusZeit nehmen...«
Gemeinschaft erleben, Beten und Gottes Wort
hören. Kursaal Duhnen (Eingang Deichseite),
Cuxhavener Str. 92 (F)
11:00-13:00 „Lost Places“- Rund um den
Schießstand
Tauchen Sie mit mir gemeinsam in die Vergangenheit
Sahlenburgs ein. Wir besuchen unbekannte
Orte und sie erfahren mehr über die Historie des
Waldes. Kostenbeitrag 7,50 !/Erw., 5,- !/Kind.
Anmeldung unter 0151/64873757 oder www.
waldpetergoge.de.
Berenscher Weg Ende/Ecke Am Sande (F)
11:00-13:00 Shantys hinterm Deich
Freuen Sie sich auf den Shanty Chor Cuxhaven.
Der Eintritt ist frei.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
14:00-16:00 Blaues Klassenzimmer Familienworkshop:
Ein Meeresmobile aus Strandgut J
basteln Familien aus unterschiedlichen Materialien
mit Kindern ab 3 J. Materialkostenbeitrag 6,- !.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung unter
www.blaues-klassenzimmer.de
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
15:00-17:00 Spielfest für Familien
Bei Bewegungs- und Geschicklichkeitsspielen für
die ganze Familie stehen Spaß, Teamgeist und Ehrgeiz
im Mittelpunkt. Ein Einstieg in das Spielfest ist
ohne Voranmeldung jederzeit möglich. Eintritt frei.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
... weiter auf Seite 10
der Welt.
Nur nach verbindlicher Anmeldung unter
Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag 4,- !/ Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
20:00-21:30 Geistliche Abendstunde
Impressionen von einem Jahr als Auslandspfarrer
auf Rhodos. Kurpastor Karl Asbrock
Kursaal Duhnen (Eingang Deichseite), Cuxhavener
Str. 92 (F)