
41
Ausflugstipps
09:30 Faszination Bremerhaven, Stadt und
Hafentour, mit Erklärungen, CUXLINER 30,- !,
Tel.: 600 645
10:15 Hansestadt Stade und das „Alte Land“
Stadtrundgang Stade, Kaffee und Kuchen auf
einem Obsthof, CUXLINER 40,- !, Tel.: 600 645
Mittwoch, 1. September 2021
Hochwasser: 08:02 / 20:43
Niedrigwasser: 02:03 / 14:39
Wattwanderzeit: 12:15 - 14:45
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
07:00-13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
10:00-12:30 Cuxgenusstour mit eigenem Fahrrad
Lernen Sie die besonderen inhabergeführten
Geschäfte, kulinarischen Adressen und Marktstände
Cuxhavens sowie deren Besitzer persönlich
kennen. Genießen Sie regionale und südländische
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und
erfahren Sie das eine oder andere, das Sie ganz
bestimmt noch nicht wussten. Kostenbeitrag 33,- !,
Anmeldung unter der Tel.: 0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
10:00-16:00 Kinder-Reittag J
Ein Tag in der Natur mit und auf den Pferden
(Kinder 2-12 J.). Anmeldung 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg
40 (gegenüber) (F)
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
11:00 Überlebenskünstler in der Salzwiese
Die besonderen Pflanzen am Sahlenburger Strand
entdecken und schmecken. Anmeldung erforderlich:
04721-70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
14:30 ADFC-Radtour
Die langsame und gemütliche Ausfahrt führt
durch die Stadtgebiete Cuxhavens. Auf dieser
Tour lernen die Mitradler Cuxhavens Schleichwege
kennen. Dauer: 2 1/2 bis 3 1/2 Stunden.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag 4,- !/
Person. Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte für Kinder,
Eltern und Großeltern J
Alle sind eingeladen, mit den Kurpastoren eine
Geschichte zu erleben und gemeinsam Gottes
Segen für die Nacht zu empfangen.
M.-Pelka-Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
19:00-21:00 Ankerplatz - Trauer-Gesprächsangebot
für Trauernde am Abend.
Anmeldung erforderlich unter 04721/5109255.
Hospiz-Geschäftsstelle, Kasernenstr. 1 (F)
20:00-20:30 Psalm 104 entdecken: »Wenn ich
den Schiffen auf dem Meer nachträume ...«
Andachten für Menschen, die mehr über die
Gebete und Lieder des Volkes Israel erfahren
möchten, deren Worte uns bis heute durch den
Alltag begleiten und Impulse geben möchten.
M.-Pelka-Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe 2021“
11:00 Wattführung zu den Seehundbänken
Erleben Sie die Seehunde in freier Natur. Anmeldung
unter 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
12:00-15:30 Wattführung - Abenteuer Priele
(ab 8 J.)
Priele und Rinnen, einmalige Wattstrukturen,
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
14:30 Faszination Wattenmeer (ab 3 J.) J
Erfahren Sie alles was das Wattenmeer ausmacht.
Warum es als Nationalpark geschützt und als
Weltnaturerbe ausgezeichnet wurde, weshalb es
Kinderstube der Meeresfische, Lebensraum der
Seehunde und wichtigstes Rastgebiet für Zugvögel
ist. Anmeldung 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)
... weiter Seite 42