
47
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
... Weiter auf Seite 48
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag 4,- !/
Person. Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
20:00-21:30 Geistliche Abendstunde: „Seelsorge
im Alltag“
Gedanken aus dem Buch von Pierre Stutz: »Sei
gut mit deiner Seele«, Herder Spektrum 2006.
Kursaal Duhnen (Eingang Deichseite), Cuxhavener
Str. 92 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe 2021“
09:00 Familien-Wattführung Duhnen J
Wattführung für unsere kleinen Gäste mit großer
Begleitung. Anmeldung 0172-9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café „Leuchtfeuer“,
Duhner Strandstraße (F)
16:45-19:45 Wattführung - Türme und Priele
(ab 8 J.)
Auf dieser Führung (7km) erhalten Sie zahlreiche
Erklärungen zum Leben im Watt und wertvolle
Tipps zum eigenständigen Wandern. Wir steuern
Priele und Rettungsbaken an, Sie werden erstaunt
sein, wie vielseitig es im Wattenmeer zugeht.
Anmeldung unter 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
17:00-19:00 Das Watt lebt (ab 8 J.) J
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
19:00-20:30 Blaues Klassenzimmer: Sonnenuntergangswattgang
für Erwachsene (ab 14 J.)
Wenn die Sonne bei Neuwerk untergeht, hat das
Wattenmeer eine besondere Faszination. Dabei
erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über die
Tier- & Pflanzenwelt. Anmeldung unter www.
blaues-klassenzimmer.de. erforderlich.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
Ausflugstipps
08:00 Zeitreise mit und an der Museums-
Eisenbahn in Bruchhausen-Vilsen, inkl. kleinem
Frühstück auf der Hinfahrt, Mittagessen, Fahrt
mit der Museumseisenbahn von Bruchhausen
Vilsen nach Asendorf und zurück, Freizeit auf
der Veranstaltung „Historisches Wochenende“,
CUXLINER 49,- !, Tel.: 600 645
06:00 Kieler Woche mit einem ca. 5-std. Segeltörn
auf der „Hendrika Bartelds“
kleines Frühstück auf der Hinfahrt, Begrüßungsgetränk
und Mittagseintopf an Bord des Dreimasters,
im Anschluss nach ca. 3 Stunden Freizeit auf
der Festmeile, CUXLINER 125,- !, Tel.: 600 645
(auch ohne Segeltörn buchbar, Kieler Woche mit
ca. 9 Stunden Freizeit; 44,- !)
Montag, 6. September 2021
Hochwasser: 01:31 / 13:44
Niedrigwasser: 08:11 / 20:40
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 12:15 - 14:15
Baden in Bojenbädern: 11:45 - 14:45
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 - 19:00
10:00-16:00 Kinder-Reittag J
Ein Tag in der Natur mit und auf den Pferden
(Kinder 2-12 J.). Anmeldung 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg
40 (gegenüber) (F)
11:00 Überlebenskünstler in der Salzwiese
Die besonderen Pflanzen am Sahlenburger Strand
entdecken und schmecken. Anmeldung erforderlich:
04721-70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstr.
200 (F)