
Minitraberrennen | 17
Minitraberrennen
Start: 13.15 Uhr
Ausstattung durch die Volksbank Stade-Cuxhaven eG
Schauprogramm
Entf.: 1. Band 600 m,
2. Band 620 m, 3. Band 640 m
1 Shawn 93 cm Rappe Wallach, 12 Jahre 600 m
Fahrer: Tabea Kruse (15 Jahre)
Besitzer: Daniele Empting, Trainingsort Moers
2 Pelle 103 cm Schecke, 5 Jahre 600 m
Fahrer: Liana Weigand-Schauenburg (12 Jahre)
Besitzer: LM Racing, Trainingsort Hamburg
3 Lisa 105 cm Dunkelbr. Stute, 26 Jahre 600 m
Fahrer: Lerle Schlegl (12 Jahre)
Besitzer: LM Racing, Trainingsort Hamburg
4 Kalotta 103 cm Schwarze Stute, 12 Jahre 620 m
Fahrer: Mats Abel (9 Jahre)
Besitzer: Mats Abel, Trainingsort Heide
5 Karat‘s Fleur 103 cm Schecke Stute, 18 Jahre 640 m
Fahrer: Ben Arthur Schlüter (9 Jahre)
Besitzer: Stall Tribal & Flowers, Trainingsort Hamburg
6 Galaxy Glitter 107 cm Dunkelbr. Wallach, 20 J. 640 m
Fahrer: Leon Koza (9 Jahre)
Besitzer: Leon Koza, Trainingsort Alverslohe
Neptun bin ich, Herr und Meister,
aller Wasser, aller Geister
durch die Fluten bin ich nach Cuxhaven getaucht
Schaut nicht so verdutzt - ich bin jetzt wirklich geschlaucht!
Das letzte Stück reiste ich im Wattwagen bequem
vorne zwei richtige Pferdchen - wie angenehm!
CO-zwei kann mich heute doch mal
die paar Pferdeäppel sind selbst der Baerbock egal…
Der Präsident und seine Crew
wuppten es wieder und das dieses Mal im Nu
letztes Jahr durfte leider kein Pferd ins Watt,
aber in diesem Jahr läuft ja nun alles glatt.
Das Wattrennen soll dieses Jahr wieder starten,
das Präsidium wollte nicht noch ein Jahr warten.
Gut, dass unser „Rentier“ Mettens Siegfried
als Vize viel Arbeit schafft und nicht nur ansieht!
Ein Wattrennen ohne Schirm, Charme und Melone?
Der schmucke OB Uwe Santjer muss her - es geht nicht ohne!
Im Rathaus sind heute die Schotten dicht,
denn das Wattrennen ist für alle Pflicht!
Dr. Bernd Althusmann ist heute zu uns gekommen,
nein - der Minister ist nicht geschwommen!
Er freut sich schon auf die grosse Ehr
den Pokal zu überreichen, vom Porzellan schwer!
Was für edle Gäste ich sehe
bevor ich gleich wieder in die Fluten gehe
Nur Vorsicht, denn die schnellen Rosse
bringen dem Festkostüm so manche Sprosse!
Wer zu viel Kohle im Tornister hat
setzt kräftig auf die schnellen Pferde im Watt
was soll man auch mitnehmen das viele Geld
der Augenblick im Leben, das Glück ist, was zählt!
Die Strecke ist jetzt vom Nass befreit
Ihr Reiter im Wettstreit macht Euch bereit!
Fairness und Sportgeist seien die Maxime
so strahlen die Sieger im glanzvollem Ruhme!
Jetzt soll endlich das Rennen starten
Weil bald wieder die Flut kommt dürfen wir nicht lang warten!
Allen Startern viel Glück, das Geläuf ist jetzt frei,
es grüßt euch Neptun: Gut Naß, ahoi!
John B. Williams
Neptuns Freigabe 2021
ZUR BEACHTUNG!
Die Besucher werden gebeten, die Wet-ten
sofort nach Bekanntgabe der end-gültigen
Starter durch den Lautsprecher
anzulegen. Die Rennen werden pünkt-lich
zu der festgesetzten Zeit gestar-tet,
ohne Rücksicht auf den Ablauf des
Wettgeschäftes.
Zum schnellen Abwickeln des Totalisa-tor-
Verkehrs wird gebeten, den Betrag
der Wetteinlagen abgezählt zu entrich-ten.
Wer am Totalisator wettet, unterwirft
sich durch die Wette bedingungslos den
Bestimmungen für den Totalisator sowie
den Entscheidungen der Rennleitung.
Bei einem Gewinn erfolgt die Einlösung
der Wettkarten an den Kassen auf der
Rennbahn.
Eine Sperrung von Gewinnen für abhan-den
gekommene Wettkarten kann unter
keinen Umständen stattfinden.
Achtung, Auszahlung bei Platzwetten:
Bei einem Feld von 4- 7 Pferden wer-den
2, bei mehr als 7 Pferden 3 Platz-wetten
ausgezahlt. Die Vorschriften für
den Wettbetrieb sind am Totalisatorzelt
angeschlagen.
Im Rennprogramm sind die Aufge-wichte
und Gewichtserlaubnisse
be-reits
berücksichtigt.