
42. Otterndorfer Altstadtfest 11
© OASF
tenz aufgelöst und ging in dem
neuen Landkreis Cuxhaven auf.
Otterndorf war keine Kreisstadt
mehr. Hinzu kam ein vollkommen
verregneter Sommer an der
niederelbe. „Wir müssen was
tun“ meinte man in Otterndorf.
Auf einer Geburtstagsfeier am
25.07.1977 war es dann endlich
soweit. An diesem Abend kamen
einige Otterndorfer Bürger auf
die Idee, eine Freiluftveranstaltung
in Otterndorf ins Leben zu
rufen. Man malte sich eine schöne
Fete in der Altstadt aus. Das
erste „Fest der Feste“ stieg dann
am 13. August 1977, nach nur 19
Tagen der Vorbereitung.
Heutzutage wäre so ein spontaner
und kurzfristiger Organisationsablauf
nicht mehr machbar!
Aber trotz aller entwicklungen
hat das Otterndorfer Altstadtfest
nie seine Anziehungskraft eingebüßt.
Inzwischen sind fast zwei
Generationen in der Medemstadt
mit diesem jährlichen Großereignis
aufgewachsen und ein nicht
stattfindendes Altstadtfest wäre
für sie unvorstellbar.
Und nun, am Samstag, 28. Juli
2018 ist es wieder soweit: Um
08:00 Uhr beginnt in der malerischen
Altstadt Otterndorfs
zum wirklich zweiundvierzigsten
Mal das Altstadtfest (Polterabend
am Freitag, 27. Juli 2018
ab 19:00 Uhr). Wer hätte das damals,
1977, geglaubt, dass sich 41
Jahre später wieder zwei Tage die
Altstadt immer noch in die fröhlichste
Festmeile norddeutschlands
verwandelt?
So wird es auch in diesem Jahr
der über 600 Jahre alten Stadt
Otterndorf wieder gelingen, sich
in den Blickpunkt der Öffentlichkeit
zu rücken. Aus einer urigen
Idee eines Kreises kreativer Otterndorfer
Bürger sowie deren
nachfolgern ist wirklich etwas
Vorzeigbares geworden und das
nun schon zum 42. Mal!
Die Zeiten ändern Dich,
aber das Otterndorfer
Altstadtfest nich’!