
18 42. Otterndorfer Altstadtfest
Partystimmung PUr!!!
Zum mittlerweile 22. Mal
bedient sich das Otterndorfer
Altstadtfestkomitee
bei seiner jährlichen Großveranstaltung
des Mehrwegbechersystems
der Firma CupConcept.
Der Getränkeausschank in den
Kunststoffbechern hatte sich
bereits bei seiner Premiere im
Jahr 1997 bewährt und ist inzwischen
zu einer festen einrichtung
geworden. Dies gilt
sowohl für das Altstadtfest als
auch für andere Veranstaltungen
in der Medemstadt. „Müll
vermeiden“ war und ist das
oberste Ziel des Altstadtfestkomitees.
Das System ist nach
anfänglicher Skepsis von allen
Beteiligten, sowohl Besuchern
als auch Gastwirten akzeptiert
und positiv bewertet worden.
Man ist sich einig, dass der Umweltgedanke
im Vordergrund
zu stehen hat. Dies wird Jahr
für Jahr dadurch belegt, dass
das Müllaufkommen reduziert
werden konnte. Die Getränkestände
auf dem Otterndorfer
Altstadtfest sind mit Mehrwegbechern
ausgerüstet.
Das Pfandgeld in höhe
von 1,– eUr kann an jedem
beliebigen Getränkestand wieder
eingelöst werden, was es
für die Besucher besonders einfach
macht.
es kann wieder
„gebechert“
werden...
© Weißheit
„Endlich – wie in jedem Jahr, ist Euer Utröper wieder da,
das Fest der Feste anzusagen, hat man mir heute aufgetragen.
Drum lad’ ich Euch hiermit ein, beim Altstadtfest dabei zu sein.
Bei Kaffee, Kuchen, Köm und Bier verweilen wir noch lange hier.
Jetzt hab’ ich noch eine Bitte, wir treffen uns nach alter Sitte
in des schönen Städtchens Mitte.
Am Polterabend ungetrübt, wird Freitagabend schon geübt,
ab Samstagmittag, das ist klar,
wird dann gefeiert, wie jedes Jahr,
das Altstadtfest mit sehr viel Schwung,
denn tüchtig feiern, das hält jung.
Drum ist ein jeder aufgerufen, die große Fete zu besuchen!
Jo Utröper