
42. Otterndorfer Altstadtfest 9
... für Kinder PrOGrAMM:
Beginn 12.00 Uhr
eröffnung der Attraktionen
• Hüpfburgen
• HumanKicker
• Farbendrehen
• SpeedKick
• KistenKlettern
• nadel im Heuhaufen
• KinderSchminken
• Feuerwehrübungen
mit Löschfahrzeug
• Glücksrad
• Luftballontiere
• GeschicklichkeitsParcours
• Seifenblasen
• erbsensuppe und Bratwurst
• Bier, Brause
und Cocktails
• Kaffee und
Kuchen
Sonnabend, von 12.00 bis 19.00 Uhr
und fleißig einen Brand nach dem
anderen löschen können.
Ab 12.00 Uhr wird die weithin
bekannte und beliebte erbsensuppe
des Sommerlagers
angeboten. Die BratwürstchenFans
kommen
ebenfalls nicht zu
kurz. Dazu gibt es
die üblichen Getränke,
ein „kühles
Blondes“ für die
Großen, Brause
und Mineralwasser
für die Kleinen,
die sich in
diesem Jahr noch
über etwas ganz
Besonderes freuen
dürfen: es gibt alkoholfreie
Cocktails!
Zum nachtisch gibt
es dann eine Kuchenauswahl
und
einen Kaffee.
Die Organisation und Ausführung
übernimmt wieder der
Förder verein Sommerlager
Otterndorf e.V. Mit 60 Helfern
aus verschiedenen Städten
in niedersachsen und
nordrheinWestfalen
werden
den Besuchern auf der Spielstraße
ein paar unterhaltsame Stunden
geboten.
ermöglicht wird dies durch
die OMG und Altstadtfestkomitee
Otterndorf GmbH
und 34 Gewerbeunternehmen
aus der
Samtgemeinde
Land Hadeln, die
den finanziellen
rahmen durch
ihre Spenden ermöglichen,
sowie
die logistische
Unterstützung
des Sommerlagers
Otterndorf:
Kommen Sie vorbei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
© OASF
© OASF
© OASF
© OASF
© OASF
© OASF