
4 42. Otterndorfer Altstadtfest
Bunte Verkaufsstände verzaubern
die Flohmarktliebhaber
Flohmarktatmosphäre
Auch in diesem Jahr wird
ein Großteil der Veranstaltungsfläche
von Flohmarktständen
besetzt sein. Professionelle
Anbieter von nostalgischen
Sachen sind ebenso
vertreten, wie der Privatmann
und die Privatfrau, die ihren
Krimskrams anpreisen, nachdem
bei der „entrümpelung“
des Dachbodens oder Kellers so
manch skurriles Stück entdeckt
wurde. neben den erwachsenen
sind es vor allen Dingen die Kinder,
die ihre alten Spielsachen,
Bücher und Comics als sogenannte
„SecondHandWare“
anbieten, in der Hoffnung, dass
viele Jungen und Mädchen bei
ihnen kaufen. Besuchen Sie das
nachtjackenviertel (auch Kleinneapel
genannt), mit Plünnen
aus Omas Zeiten. Hier können
Sie in ruhe schauen, auswählen
und feilschen, wie es in früherer
Zeit Sitte war.
Das zweite große Flohmarktzentrum
gruppiert sich um
die St.SeveriKirche.
In der
JohannHeinrichVoßStraße
und im Himmelreich finden Sie
viele einheimische Anbieter mit
raritäten aus dem norddeutschen
raum.
ein weiterer Anziehungspunkt
für Flohmarktliebhaber sind in
diesem Jahr wieder die Wallstraße
und Isländische Straße.
Hier können Sie auch mit einem
knapp gefüllten Geldbeutel große
Sprünge machen, indem Sie
sich auf Schnäppchenjagd begeben.
Viele Kostbarkeiten aus
dem maritimen Bereich stehen
hier zur Auswahl bereit. neben
diesen drei Hauptzentren des
Flohmarkttreibens möchten wir
Sie auch noch auf die Sackstraße
hinweisen, wo spezielle Flohmarkthändler
ihre Waren feilbieten.
Lassen Sie sich verzaubern vom
charmanten Flair dieser bunten
Verkaufsstände und genießen
Sie diesen unbeschwerten Gang
durch die winkligen Gassen unserer
Altstadt.
Otterndorfer Altstadtfest –
Die Welt der
attraktionen
Portraitkünstler verewigen Ihr
Konterfei schwarz auf weiß,
so dass Sie eine bleibende erinnerung
an diesen Tag haben. nur
Mut. Sie werden sich schon wieder
erkennen.
Das nachtjackenviertel mit seinen
alten Kopfsteinpflastergassen bietet
Ihnen eine ganz außergewöhnliche
Flohmarktatmosphäre – ein
einkaufsbummel der besonderen
Art.
An den Coiffeurund
Kosmetikständen
können Sie Ihr Äußeres
„neu“ gestalten lassen. Von der rastaZopfFrisur
bis hin zur Gurkenmaske
ist alles erlaubt, was gefällt
und noch schöner macht. Selbstverständlich
sind áuch Schminkvariationen
zum Punk, Clown oder
zur süßen Mieze möglich. Lassen
Sie sich überraschen!
Das BungeeTrampolin
der Firma
Sandro Arce wird die Kinder
und Jugendlichen ebenso begeistern,
wie der KinderAutoscooter
(Cuxhavener Straße).
Wieder auf dem Otterndorfer
Altstadtfest! Das LaserraiderLasergames
Labyrinth von Pascal
Schink wird die Jugend in Ihren
Bann ziehen, ebenso wie die PowerBubble,
in der man sich nach
Herzenslust austoben kann (ecke
Cuxhavener Straße/Mühlenstraße).
ab 21:0023:
00 Uhr: Marktstraße
(sobhi’s GrillOase)
exotischer Bauchtanz, vorgeführt
von professionellen Tänzerinnen
in OriginalKostümen.
Versäumen Sie es auf keinen Fall
im „KasiLand“
alias Am Großen
Specken vorbei zu schauen. Zuerst
Feigling, dann ein fieser Friese,
gefühlt ein Jägermeister und als
krönender Abschluss ein kühles
Blondes, verbunden mit einem
abwechslungsreichen Musikprogramm
sowie dem spannenden
FußballDartTurnier.
So kann man
es gut aushalten. In dieser gemütlichen
Atmosphäre werden Am
Großen Specken viele kulinarische
Köstlichkeiten angeboten.
© OASF
• Verbreitung: Cuxhavener nachrichten
und niederelbeZeitung
(Vollbelegung)
• Digitale Veröffentlichung unter:
www.nez.de und www.cnonline.
de
(Menüpunkt: Verlagsbeilagen)
• Herausgeber und Verlag:
Cuxhavenniederelbe
Verlagsges. mbH & Co KG,
Kaemmererplatz 2, 27472 Cuxhaven,
Tel. (04721) 5850,
Fax (04721) 585229
• Geschäftsführer: HansGeorg
Güler, ralf Drossner
• Leitung Vermarktung: Lars Duderstadt, Ulrike von
Holten (stellv.)
• Redaktion: Altstadtfest Komitee
• Anzeigenverkauf: Meik Kremer
• Layout und Grafik: S:C:S Medienproduktion GmbH,
www.sperlingdigital.
de
• Bilder: MeV, ccVision, OASF, CnV Archiv, Bettina
MeyerKatt
, Dirk roscher, Schröder, Weißheit,
Otterndorfer Spielmannszug, nordevents.net, van
Diepen, Hossa, Martin elsen/www.schoenesfoto.
de,
DJ Tony O., Seven T‘s, Samba do Mar, nancy Heusel,
north Coast Area Pipes and Drums, Juz Otterndorf,
Klawitter, rohde, Tidau, Thorben reyelt, Angela B.
• Druck: Druckzentrum nordsee der
nordseeZeitung
GmbH, Am Grollhamm 4,
27574 Bremerhaven (17.700 exemplare)
Druckpartner Hemmoor GmbH & Co.KG,
Stader Str. 53, 21745 Hemmoor (3.000 exemplare
Magazindruck)
• Auflage: 20.700 exemplare
® 2018 – Alle rechte beim Verlag • Angaben im
Programm basieren auf dem Stand vom Juli 2018
IMPRESSUM