
26
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung unter
Tel. 0175/3354113. Kostenbeitrag 5,- !/ Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
19:00-21:00 Lebensraum
Ein Abend, der unter die Haut geht. Die Geschich-
te spielt in naher Zukunft. Der deutsche Bundes-
kanzler lädt die Juden der Welt ein, nach Deutschland
zurückzukehren. Sechs Millionen Menschen
soll Deutschland aufnehmen - so viele wie die Nazis
Juden im Deutschen Reich ermordet haben. Es
soll eine Wiedergutmachung sein. Doch das Angebot
löst unterschiedlichste Reaktionen aus. VVK
und Infos: Kulturinformation, Schlossgarten 2,
04721/62213 oder www.cuxhaven.de/tickets.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
14:00-16:00 Wattführung - Das Wattenmeer
erkunden
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
14:00-15:30 Familien Wattführung (ab 4 J.) J
Familien entdecken das Leben im Watt. Anmeldung
0172-4014165.
Rettungsstation Strandbad Kugelbake, Döser
Strandstraße
14:30-16:30 Winterwatt - frischer Wind in rauher
Umgebung J
Wie kommen denn Wattwurm und Co mit der Kälte
klar und wo sind die Wattschnecken hin? Bei
dieser Wanderung erfahren Sie, wie die Tiere Stürmen,
Kälte und Schnee trotzen und den Winter
überstehen. Bitte eigene Gummistiefel mitbringen
und schön warm einpacken. Genießen Sie die Ruhe
dieser Jahreszeit und lassen Sie den Alltag mal
an Land. Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
11.00 Uhr Plattdeutsches Theater und Grünkohl
in Rüsch. Sommergarten zum Sattessen, alternativ
Schnitzel, 1 Stück Torte und Kaffee satt
CUXLINER 49,- !, Tel. 600 645
Montag, 14. Februar 2022
Hochwasser: 11:51 /
Niedrigwasser: 06:12 / 18:34
Wattwanderzeit: 16:00 - 17:00
16.00–18.00 Kaffeestunde beim ADFC
Der ADFC lädt ein zum Kaffee. Kuchen darf gerne
mitgebracht werden. Wir unterhalten uns über
Themen zum Fahrrad und zur Verkehrspolitik, nehmen
Anregungen und Wünsche an.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
16:00 Ruhig werden mit Musik
Lothar Prystav spielt auf dem Solosaxophon mit
CD-Begleitung. Dazu projiziert er Bilder und Impulse
auf der Leinwand, die zum Innehalten anregen
wollen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
19:00-22:30 Skat spielen beim CSC
Offener Spielabend des Cuxhavener Skatclubs im
"Centro Cultural Gallego". Gäste herzlich willkommen!
Infos unter 0171/3465977.
Sportlertreff Rot-Weiss, Leutweinstr. 1 (F)
Dienstag, 15. Februar 2022
Hochwasser: 00:09 / 12:40
Niedrigwasser: 07:06 / 19:21
Wattwanderzeit: 16:45 - 17:45
11:00-11:30 Sprachen der Liebe I: Geschenke
Anregungen aus dem Buch von Gary Chapman
»Fünf Sprachen der Liebe«.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
16:00-17:30 Einführung in die Meditation: Körperwahrnehmung
& Atem
Anleitung und Austausch zum Sitzen in der Stille.
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen in
der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
Mittwoch, 16. Februar 2022
Hochwasser: 00:52 / 13:21
Niedrigwasser: 07:49 / 20:02
08:00-13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
10:00 Cuxgenusstour mit eigenem Fahrrad
Besuchen Sie kleine besondere kulinarische Adressen.
Lernen Sie die Menschen, die mit viel Engagement
dahinter stehen, persönlich kennen. Genießen
Sie ausgesuchte Kostproben, teilweise zum
Mitnehmen und erfahren Sie das ein oder andere,
dass Sie ganz bestimmt noch nicht wussten. Anmeldung
erforderlich unter 0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
11:00-11:30 Sprachen der Liebe II: Gemeinsame
Zeit zu zweit
Anregungen aus dem Buch von Gary Chapman
»Fünf Sprachen der Liebe«.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
15:00-16:00 Führung durch das
Joachim-Ringelnatz-Museum
Anmeldung unter 04721/394411, Eintritt 5,- !
zzgl. 3,-! für die Führung.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
16:00-17:30 Bibel hautnah: Die Arbeiter im Weinberg
(Mt. 20,1ff)
Biblische Geschichten miterleben, die unter die
Haut gehen. Mit der Methode eines Bibliologs versetzen
wir uns in biblische Figuren und formulieren,
was sie gedacht und gefühlt haben könnten.
(min. 3 TN)
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
08.00 Uhr Einmal Ostfriesland hin und zurück, typisch
ostfriesisches Buffet im Hotel Lange in Leer,
Besichtigung des Bünting Besucherzentrums, Tee
und Kuchen. CUXLINER 64,- !, Tel. 600 645
... Fortsetzung von Seite 25