
49 > AUSSTELLUNGEN
> MUSEEN KUNSTAUSSTELLUNGEN
Nur noch bis 1. 2. 2022
„Lebe, lache gut!
Mache deine Sache gut!”
Diese Gedichtzeile ihres Mannes sollte Muschelkalk
ein Leben lang begleiten. Sonderausstellung
im Joachim-Ringelnatz-Museum,
Südersteinstr. 44.
Anmeldung vorab per Telefon von Montag-
Freitag 10-13 Uhr unter 0 47 21/39 44 11
Lebe, lache
gut! AERONAUTICUM-NORDHOLZ
Mache
deine Sache gut!
MUSCHELKALK RINGELNATZ
LEONHARDA GESCHER
Noch bis 30. 1. 2022
„Keiner ist wie du“
Menschen- und Himmelsbilder von
Brigitte Schulte
22.2.-24.4. 2022
Evelin Schirrmacher und
Ellen Bartsch-Tiedemann
Holzobjekte und
Malerei
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8.
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch und Sonntag von 11-15 Uhr
Deutsches Luftschiff- und Marinefl ieger -
museum Nordholz e.V.
Einzigartige Exponate, beeindruckende Modelle,
Original-Luftfahrzeuge und vieles mehr.
Das AERONAUTICUM bietet seinen Gästen in
der Museumshalle und auf dem ca. 36.000 m2
großen Außengelände interessante Einblicke in
die historische und technische Entwicklung der
Luftschifffahrt und Marinefl iegerei. Museumscafé,
Shop und Kinderspielplatz komplettieren
das Angebot für einen gelungenen Familienausfl
ug.
www.aeronauticum.de, Telefon: 04741/1819-0.
27639 Wurster Nordseeküste,
Peter-Strasser-Platz 3.
BURG BEDERKESA
Archäologie der Altsachsen im Elbe-Weser-
Dreieck. Bad Bederkesa, Amtsstraße 17,
Telefon: 04745/94390,
www.burg-bederkesa.de
Museum
Windstärke 10
Sonderausstellung noch bis 23. Januar
Abgetaucht!
Wracks sind einzigartige Fenster in die Geschichte.
Geschützt von Sand bleiben unter
Wasser auch Gegenstände und Materialien
erhalten, die an Land längst zerfallen und für
immer verloren wären.
Sonderausstellung "Abgetaucht" im Museum
rzählt von den Schwierigkeiten der Wracksuche
und -erforschung, von spektakulären Wrackfunden
und auch von Gefahren, die dem Kulturgut
unter Wasser drohen.
Neue Ausstellung im Museum
"Die letzten Wikinger fahren
in der Hochseefi scherei"
Mit dieser Werbung lockte der
den 1960er Jahren zahlreiche
junge Männer als Arbeitskräfte
Sonderausstellung befasst sich
mit Cuxhavens Fischerei von
Ausstellung ab 27.02.22
Museum "Windstärke 10"
Ohlroggestraße 1, Cuxhaven
Öffnungszeiten: Mi.–So. 10.00–17.00 Uhr