
25
Öffnungszeiten Küche:
täglich von 11.00-21.00 Uhr
Öffnungszeiten Mo.-Fr. 08.00-18.00 Uhr
Sa. 08.00-15.00 Uhr, So. 08.00-14.00 Uhr
19:00-22:30 Skat spielen
Offener Spielabend. Infos Tel.: 04721/603335.
Restaurant „Seute Deern”,
Strichweg 206 (F)
20:00-21:00 Filmabend – „Sturmflut in Cuxhaven“
Die größte Sturmflut mit dem höchsten
Wasserstand seit dem 20. Jh. in Cuxhaven.
Am 2. Januar 1976 erreichte der die Flut den
Stand von 10,10 Meter über Normal/Null.
Kursaal Duhnen – Café „Windjammer”
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
20:00-21:00 Ruhig werden mit Musik
Lothar Prystav spielt auf dem Solosaxophon
mit CD-Begleitung.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
Ausflugstipps
05:30 Insel Föhr, inkl. Fährgebühren,
Schifffahrt und Inselrundfahrt,
Fahrpreis: ¤ 54,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
Dienstag, 11. Juni 2019
Hochwasser: 08:17 / 20:34
Niedrigwasser: 02:32 / 14:50
Wattwanderzeit: 12:15 - 14:45
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
08:00-22:00 Seefahrt wie in den 50er Jahren –
Sonderfahrt zur Insel Helgoland
mit dem Museums-Feuerschiff „ELBE 1”.
Aufenthalt 3-4 Std., Fahrpreis: Erw. 48,- ¤,
Ki. 32,- ¤, Fam. 125,- ¤.
VVK Tel.: 04721/4230798 oder bei allen
Geschäftsstellen der CUX-Tourismus GmbH.
Abfahrt Innenkante „Alte Liebe”,
Bei der Alten Liebe (F)
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28°C warmen Wasser
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00 Unbekannte Küstenheide
Naturkundliche Führung in die Duhner Heide.
Kosten: 7,00 ¤/ 5,50 ¤.
Anmeldung Tel.: 04721/70070400
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:00-11:30 Führung – Schloss Ritzebüttel
Historischer und ältester Profanbau Cuxhavens.
Kostenbeitrag: 4,- ¤, Kinder/Jugendl. 2,- ¤.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00 Bilder, die mich berühren: Schiff im Sturm
Kurpastor führt in Bilder von besonderer
Emotionalität ein.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
13:00-15:00 Wattführung – Das Watt lebt
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres,
Lebensraum zahlreicher Tiere u. Pflanzen, ab 8 J.
(Wattführer mit roter Weste). Kostenbeitrag
Erw. 7,- ¤,Ki. bis 14 J. 6,- ¤, Fam. bis 3 Ki. 23,- ¤,
Anmeldung Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
14:00 Watt erleben
Exkursion bis zum ersten Priel mit anschl. Mikroskopie
(Bildschirmprojektion) der Wattbewohner.
Anmeldung Tel.: 04721/70070400.
Kostenbeitrag 8,50 ¤/7,- ¤ (ab 5 J.).
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:30 Erlebnis-Nachmittag
auf dem Bauernhof
Besichtigung des Hofes, Ponyreiten, Tiere füttern,
Bienenwachskerzen, Getreideflockenmüsli
herstellen uvm. Anmeldung Tel.: 04751/3388.
Kostenbeitrag 10,- ¤ p.P., Fam. ab 4 P. je 9,- ¤.
Nordseeferienhof „Lafrenz”, Heerstraße 20 (F)
... Fortsetzung auf Seite 26