
7
14:00-16:00 Besichtigung –
eisenbahn-Modellanlage
Stellwerk-Anbau, Links am Bahnhof Cuxhaven
vorbei (ca. 400 m).
14:00-22:00 Frühjahrs-Fleckenmarkt
traditionelle Kirmes in Cuxhaven.
Ritzebüttler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
14:30-15:30 Blaues Klassenzimmer:
Muschelketten gestalten
Familien aus Muscheln und Wolle.
Ohne Anmeldung, Kostenbeitrag 3,- ¤/Kette
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:00-17:30 Familien-Wattführung
Familien mit Kindern ab 4 J. entdecken das Leben
im Watt. Anmeldung Tel.: 0172/4014165.
Kostenbeitrag 7,- ¤ (Wattführer mit grüner Jacke).
Strandbad Kugelbake – RETTUNGSSTATION,
Döser Strandstraße (F)
16:30-17:15 Wegzehrung –
Abendmahlandacht mit Segnung
Sich von Jesus Christus berühren lassen in Wort,
Brot und Wein.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
mit umfangreichen Informationen. Ab 8 Jahren.
Kostenbeitrag 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
16:30-18:00 Blaues Klassenzimmer:
Watt-entdecker – aktiv & kindgerecht
Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren geeignet.
In kindgerechter Sprache erläutern die Wattführer
den Kindern die Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Wegstrecke ist auf Kinder angepasst. Ohne
Anmeldung, Kostenbeitrag 6,- ¤, ab 10 Teilnehmer.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
16:30-18:30 Wattführung – Das Watt lebt
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres,
Lebensraum zahlreicher Tiere u. Pfl anzen, ab 8 J.
(Wattführer mit roter Weste). Kostenbeitrag
Erw. 7,- ¤,Ki. bis 14 J. 6,- ¤, Fam. bis 3 Ki. 23,- ¤,
Anmeldung Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
16:30-20:30 Wattführung –
Seehunde vor Duhnen
Wir wandern durch eine der schönsten und
aufregendsten Wattlandschaften.
Kamera und Fernglas unbedingt mitbringen.
Strecke 13 km (ab 10. J). Kostenbeitrag 22,- ¤.
Anmeldung Tel.: 0173/7341519
(Wattführer mit blauer Weste)
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
17:00-18:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-entdecker – aktiv & kindgerecht
Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren geeignet.
In kindgerechter Sprache erläutern die Wattführer
den Kindern die Gezeiten und das Leben im Watt.
Die Wegstrecke ist auf Kinder angepasst. Ohne
Anmeldung, Kostenbeitrag 6,- ¤, ab 10 Teilnehmer.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 (F)
17:30-20:30 Wattführung – zwei Priele Tour
Priele und Rinnen, einmalige Wattstrukturen,
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere,
ab 8 J. (Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 10,- ¤, Ki. bis 14 J. 8,- ¤,
Fam. bis 3 Ki. 30,- ¤,
Anmeldung Tel.: 0151/27233935.
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
18:00-20:30 Watt-Tour Maritim
Wattwanderung am Leitdamm/Weltschifffahrtsweg
mit Blick auf die dicken „Pötte” (ab 8 J.).
Kostenbeitrag Erw. 13,- ¤, Kinder bis 12 J. 9,- ¤.
Anmeldung Tel.: 0173/7341519.
Strandbad Kugelbake – RETTUNGSSTATION,
Döser Strandstraße (F)
18:00-21:00 Tanz am Strand
mit der Gruppe „Hautnah”.
Strandhaus Döse – KONZERTBÜHNE,
Strandhausallee/Deich
... Fortsetzung auf Seite 8