
45
11:00-18:00 Cuxhavener Töpfermarkt
Handwerker bieten ihre Waren an.
Schlossgarten Ritzebüttel, Südersteinstrasse (F)
13:30-14:30 Blaues Klassenzimmer:
Wo wohnt der Wattwurm?
Mit uns lernen Familien mit Kindern ab 3 Jahren
die große Wattwurmfamilie kennen. Gerade
die Spuren, die Wattwürmer für den Menschen
sichtbar hinterlassen, erregen die Aufmerksamkeit
von Kindern und schüren die Neugier. Ohne Anmeldung,
Kostenbeitrag 5,- ¤, ab 10 Teilnehmer.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
14:00-15:00 Blaues Klassenzimmer:
Upcycling Glas
Heute werden alte hohe Gläser mit gefärbtem
Cuxhavener Strandsand gefüllt und dabei
dekorativ gestaltet. Für alle ab 10 Jahren.
Kostenbeitrag 4,- ¤/Werkstück.
Ohne Anmeldung.
Ab 5 Teilnehmern, begrenzte Teilnehmerzahl.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
14:00-16:00 Besichtigung –
eisenbahn-Modellanlage
Eintritt frei. Stellwerk-Anbau, Links am Bahnhof
Cuxhaven vorbei (ca. 400 m) (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
mit umfangreichen Informationen.
Ab 8 Jahren.
Kostenbeitrag 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
18:00-21:30 Tanz am Strand
mit der „Galaband Swing O.K.”.
Strandhaus Döse – KONZERTBÜHNE,
Strandhausallee/Deich
19:00-21:30 Führung durch den Wernerwald
Fachkundige Führung mit unserem Förster.
Campingplatz Wernerwald Sahlenburg – INFO,
Wernerwaldstraße
22:00-23:30 Fledermäuse am Finkenmoor
mit unserem Förster durch Spezialgeräte hören
und beobachten.Ab 6 J.
Campingplatz Wernerwald Sahlenburg – INFO,
Wernerwaldstraße
Ausfl ugstipps
07:30 Landpartie auf Schloss Bückeburg, inkl. Eintritt,
Fahrpreis: ¤ 44,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
08:00 Ippenburger Sommerfestival auf
Schloss Ippenburg, Eintritt, Frühstück,
47,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
10:00–18:00 Garten Magie (Kunst- u. Gartenmarkt)
Infos unter www.natureum-niederelbe.de
... Fortsetzung auf Seite 46