
32
... Fortsetzung auf Seite 37
... Fortsetzung von Seite 31
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
mit umfangreichen Informationen. Ab 8 Jahren.
Kostenbeitrag 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
17:15-21:15 Wattführung – Seehunde vor Duhnen
Wir wandern durch eine der schönsten und
aufregendsten Wattlandschaften.
Kamera und Fernglas unbedingt mitbringen. Strecke
13 km (ab 10. J). Kostenbeitrag 22,- ¤.
Anmeldung Tel.: 0173/7341519
(Wattführer mit blauer Weste)
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
17:30-19:00 Kleine Wattwanderung
Familienfreundliche Wattexpedition (ab 4 J.),
Kosten 8,- ¤ pro Person. Keine Anmeldung
(Wattführer mit blauer Weste).
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
17:30-20:00 Wattführung – abends im Watt
Ruhe und die letzten Sonnenstrahlen genießen
(ab 8 J.). (Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag Erw. 9,- ¤, Ki. bis 14 J. 7,- ¤,
Fam. bis 3 Ki. 30,- ¤,
Anmeldung Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
17:30-20:30 Große Prielwanderung
mit Bernsteinsuche
Die Tour führt in das beeindruckende Wattgebiet
der großen Priele zu den Schauplätzen, an denen
Wattwanderer von der Flut „überrascht” wurden
und werden. Anmeldung Tel.: 0173/7341519,
Kostenbeitrag 15,- ¤, Ki. bis 12 J. 10,- ¤.
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str. 18 (F)
20:30-22:00 Blaues Klassenzimmer:
Sonnenuntergangswattgang für erwachsene
Wenn die Sonne bei Neuwerk untergeht,
hat das Wattenmeer eine besondere Faszination.
Die Lichtverhältnisse ändern sich und mit Glück
hat man ein traumhaftes Fotomotiv (ab 14 J.).
Ohne Anmeldung, Kostenbeitrag 7,- ¤,
ab 10 Teilnehmer. Strandhaus Döse – BLAUES
KLASSENZIMMER, Strandhausallee/Deich (F)
Ausfl ugstipps
08:00 Gartenschau im Arboretum in ellerhop,
Eintritt, Führung, Besuch und Freizeit im
Rosarium Uetersen, Fährüberfahrt,
44,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
13:00–16:00 Mitmachaktion: Steinzeit –
Sammeln und Jagen
Infos unter www.natureum-niederelbe.de
Montag, 17. Juni 2019
Hochwasser: 01:44 / 14:07
Niedrigwasser: 08:37 / 21:03
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 12:30 - 14:30
Baden in Bojenbädern: 12:00 - 15:00
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
09:45-12:15 Wattführung –
Mit der Flut zum Festland
Erleben „Ebbe und Flut”, ab 8 J. (Wattführer
mit roter Weste). Kostenbeitrag Erw. 9,- ¤,
Ki. bis 14 J. 7,- ¤, Fam. bis 3 Ki. 30,- ¤,
Anmeldung Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
11:00 Küstenentdecker
Familien mit Kindern von 5 bis 10 J. entdecken
mit uns die Tiere und Pfl anzen am Strand.
Kosten: 5,50 ¤, Anmeldung Tel.: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-19:00 Bridge-Turnier
Anmeldung Tel.: 04721/663826.
Sport-Bistro „Delft 2000”,
Vincent-Lübeck-Straße 3 (F)
15:30-17:30 entdeckertour mit den
„Altenbrucher Strandpiraten“
Wer wohnt denn hier im Elbwatt?
Warum sind die Wiesen salzig und wo ist der
Schatz der Strandpiraten? Bitte an wetterfeste
Kleidung, Gummistiefel und Fernglas denken.
Anmeldung Tel.: 04751/3388. Kostenbeitrag 8,- ¤.
Kurteil Altenbruch – Parkplatz Eiscafé
„Panorama”, Bahnhofstr. 114 (F)
16:00-17:30 Basteln im Pinguin-Museum
Basteln mit Tonkarton, für alle ab 8 J. Anmeldung
Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)