
52
17:00-19:30 „Die Küste entdecken mit dem
Extrembotaniker Jürgen Feder“
Die besten Funde 2018 (Vortrag).
Kosten: 13,00 ¤, Kinder bis 15 J. 5,00 ¤.
Anmeldung Tel.: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
Kinder, Eltern und Großeltern sind eingeladen,
mit den Kurpastoren eine Geschichte zu
erleben und gemeinsam Gottes Segen
für die Nacht zu empfangen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
18:00-19:00 Trauertanz
Im Tanz werden Gefühle der Trauer
durch den Körper erlebbar.
Hospiz-Geschäftsstelle, Kasernenstraße 1 (F)
18:00-19:30 Sportabzeichen
ablegen. Gäste sind willkommen.
Sportplatz am Strichweg (F)
19:15-19:45 Entspannungsgymnastik
in der Therme bei 32° warmem Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
20:00 Deep Sky – Sternwarte Cuxhaven
Vortragsabend und Beobachtung. Eintritt frei.
Info: www.gva-cuxhaven.de.
Max-Koch-Sternwarte Cuxhaven, Beethovenallee
Wochenmarktparkplatz (Kirche) (F)
Ausflugstipps
08:30 Wiesmoor: „Die Blüte Ostfrieslands“,
Eintritt und Freizeit im Blumenreich Wiesmoor,
3-Gang-Menü zum Mittag, Stadterkundungstour
mit der „Grünen Gurke“ im Luftkurort,
52,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
10:00 Bremen mit Weserschifffahrt, Zeit zur freien
Verfügung, 35,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
... Fortsetzung auf Seite 54
... Fortsetzung von Seite 51 13:00-15:00 Wattführung – Das Watt lebt
11:45 Wattführung zu den Seehundbänken
Erleben Sie die Seehunde in freier Natur.
Anmeldung Tel.: 0172/9196564.
Kostenbeitrag 25,- ¤, ab 12 J.
Rettungsstation Duhnen – Café „Leuchtfeuer”,
Duhner Strandstraße (F)
12:00-16:00 Blaues Klassenzimmer:
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer
Über 80 Exponate von Tieren & Pflanzen
aus der heimischen Nordsee sind kindgerecht
aufgearbeitet, taktil und interaktiv begreifbar
und kostenfrei zu besichtigen.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
12:15-16:15 Wattführung –
Seehunde vor Duhnen
Kamera und Fernglas unbedingt mitbringen.
Strecke 13 km (ab 10. J).
Kostenbeitrag 22,- ¤.
Anmeldung Tel.: 0173/7341519
(Wattführer mit blauer Weste)
Duhner Kreisel –
Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
Lebensraum zahlreicher Tiere u. Pflanzen, ab 8 J.
(Wattführer mit roter Weste). Kostenbeitrag
Erw. 7,- ¤,Ki. bis 14 J. 6,- ¤, Fam. bis 3 Ki. 23,- ¤,
Anmeldung Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
14:00 Watt erleben
Exkursion bis zum ersten Priel
mit anschl. Mikroskopie (Bildschirmprojektion)
der Wattbewohner.
Anmeldung Tel.: 04721/70070400.
Kostenbeitrag 8,50 ¤/7,- ¤ (ab 5 J.).
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
14:30 Wattführung – Familienwatt
Anmeldung Tel.: 0159/03140987.
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:00-18:00 Einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. TN begrenzt!
Anmeldung Tel.: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
16:00-18:30 Wattführung –
Spannendes Wattenmeer
Erleben Sie die einzigartige Welt des Weltnaturerbes
bei auflaufendem Wasser (ab 8 J.).
Anmeldung Tel.: 0172/4014165.
Kostenbeitrag 10,- ¤
(Wattführer mit grüner Jacke).
Strandbad Kugelbake-RETTUNGSSTATION,
Döser Strandstraße (F)