
41
Erlebniswelten für die ganze Familie. > Anzeige
Auf Zeitreise nach New York – mit der ganzen Familie im
DEutschEN AuswANDErErhAus Bremerhaven
© Deutsches Auswandererhaus/Foto: stefan Volk
imposant ragt die Schiffswand des Dampfers „Lahn“ vor
den Besuchern des Deutschen Auswandererhauses auf.
Schon bald heißt es „Schiff ahoi“ – und es beginnt eine
abenteuerliche Reise in die Fremde. Auf ihrem Weg begegnen
die Museumsgäste schnarchenden Passagieren, dinieren
im luxuriösen Speisesaal eines Oceanliners und stellen
sich den strengen Fragen des einwanderungstests auf „ellis
island“ – Herzklopfen inklusive. Dabei folgt jeder Besucher
einem historischen Auswanderer auf seinem Weg in die
neue Welt und begegnet so seiner einzigartigen Lebensgeschichte.
im zweiten Teil des preisgekrönten erlebnismuseums
lernen die Museumsgäste Deutschland auf den Spuren
der einwanderer neu kennen und können anschließend in
den Datenbanken der Familienrecherche nach eigenen ausgewanderten
Vorfahren suchen. Daneben bietet das Deutsche
Auswandererhaus ein umfassendes Veranstaltungsprogramm,
gerade auch für Familien. So lernen eltern und
ihre Kinder bei den neuen Märchenführungen die Bremer
Stadtmusikanten, Schneewittchen oder das tapfere Schneiderlein
als Auswanderer neu kennen. Wer danach schon
überlegt, was er eigentlich selbst als Auswanderer mit in ein
fernes Land nehmen würde, ist in der Familienausstellung
„ich packe meinen Koffer“ richtig: in Kooperation mit dem
Magazin geOlino lud das Deutsche Auswandererhaus Kinder
dazu ein, ihre eigenen kreativen Auswandererkoffer zu
gestalten. Die besten ideen werden gemeinsam mit erinnerungsobjekten
ausgewanderter Kinder aus der Sammlung
des Deutschen Auswandererhauses präsentiert.
Öffnungszeiten:
März-Oktober täglich 10:00 - 18:00 Uhr
november-Februar täglich 10:00 - 17:00 Uhr
Letzter einlass 60 Minuten vor Schließung.
e-Mail: info@dah-bremerhaven.de
internet: www.dah-bremerhaven.de
Zoo Am mEEr in Bremerhaven –
spannende unterwasserwelten mit Nordsee-Aquarium
Foto: Zoo am meer/schönau-Jahn
eisbär, Seehund, Puma & Co. sorgen, nur durch glasscheiben
getrennt, für Begegnungen der besonderen Art. Mit
viel Liebe zum Detail führen kurze Wege an Tiergehegen
vorbei, die wunderbar in die Umgebung integriert wurden
und immer wieder den Blick auf das „Meer“ ermöglichen.
Die erlebnis-Reise durch den kleinen zoo am Meer überrascht
mit vielen eindrücken: Lautstarke Schimpansen –
die Tierart, die durch einen Seefahrer den Weg in den zoo
fand. imposante eisbären – fast zum greifen nah. gewichtige
Seelöwen – jeden Tag und zusätzlich mittwochs beim
Tiertraining, in voller größe zu erleben. Fliegende Pinguine
– die pfeilschnell durchs Wasser gleiten.
Modern inszenierte Unterwasserwelten zeigt das nordsee
Aquarium am ende des Rundgangs. Beim eintritt in
eine andere Welt faszinieren bizarre Tiere, wie der seltsam
geformte Seehase, das Seepferdchen, der gewaltige Stör
oder der Oktopus mit seinem Farbenspiel. Daneben gibt
es noch so viel Kleinteiliges zu entdecken, was auf den
ersten Blick im Verborgenen bleibt.
Die Welt durch die Augen der Kinder sehen: Mit Hilfe
einer besonderen Kinderbeschilderung, spannenden Forscherpfaden
und einem Abenteuerspielplatz gibt es viel zu
entdecken. Die täglichen Robben- und Pinguinfütterungen
sind ein weiteres Highlight für Mensch und Tier.
zum Abschluss des zoo-Besuchs einen Kaffee oder einen
Snack auf einer der einmaligen Aussichtsterrassen im zoo
genießen, um das erlebte Revue passieren zu lassen.
Öffnungszeiten:
April-September 9:00 - 19:00 Uhr
März / Oktober 9:00 - 18:00 Uhr
november-Februar 9:00 - 16:30 Uhr
e-Mail: info@zoo-am-meer-bremerhaven.de
internet: www.zoo-am-meer-bremerhaven.de
KlimAhAus® BrEmErhAVEN 8° ost –
Eine reise um die welt – an nur einem tag!
Foto: schwarze/Klimahaus
Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost feiert seinen zehnten
geburtstag und die Besucher begeben sich seit nunmehr
zehn Jahren auf die berühmte Reise entlang des 8. Längengrades
und damit auf das spannendste Reiseabenteuer
norddeutschlands. im Ausstellungsbereich „Reise“
startet die außergewöhnliche Tour in Bremerhaven, geht
in die Schweizer Berge und durch die gluthitze Afrikas
in das Packeis der frostigen Antarktis und an den tropischen
Sandstrand von „Samoa“. Jede Reisestation zeigt
die inszenierung eines tatsächlich existierenden Ortes, mit
jeweils perfekt nachgeahmten Lebensbedingungen vor
Ort. Schwitzen, frieren, staunen und lachen und vor allem
Menschen aus aller Welt treffen.
Die aufwändig gestaltete inszenierung bildet klimarelevante
Schauplätze auf unserem Planeten mit allen Sinnen
ab: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, Schmecken. Dabei
wird der Klimahausbesuch zu einem unvergesslichen erlebnis
und zeigt ganz aktuell den einfluss des Klimawandels
auf die Menschen in der Welt.
in weiteren Ausstellungsbereichen der Wissens- und erlebniswelt
können die Hintergründe des globalen Topthemas
ergründet sowie die zusammenhänge zwischen Klima und
Wetter erforscht werden. Außerdem bietet der jüngste
Ausstellungsbereich, das „World Future Lab“ zudem die
Möglichkeit, mit viel Kreativität, Strategie und Teamwork
die Welt zu verändern. eine einmalige Spielidee bei der die
Welt im wahrsten Sinne des Wortes im Mittelpunkt steht.
Öffnungszeiten:
April-August Mo.-Fr. 9:00 - 19:00 Uhr
Sa.-So., Feiertag 10:00 - 19:00 Uhr
September-März täglich 10:00 - 18:00 Uhr
e-Mail: info@klimahaus-bremerhaven.de
internet: www.klimahaus-bremerhaven.de