
20
... Fortsetzung von Seite 17
Gastronomie/Hotels Diverse Anzeigen sind mit einem Hinweis versehen, der auf
den Standort im Cux-Stadtplan in der Heftmitte hinweist.
Ausflugstipps
07:00 Uhr Herbstzauber im Harz, inkl. Reiseleitung,
Mittagessen, Stadtführung Wernigerode,
Fahrt mit der Harzquerbahn,
Kaffee/Tee und einen Windbeutel
Fahrpreis: € 69,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
10:30–13:00 Uhr Museumsbrunch
Anmeldung unter: 0 47 53 / 84 21 10 oder
service@natureum-niederelbe.de
Montag 22. Oktober 2018
Hochwasser: 00:20 / 12:30
Niedrigwasser: 06:56 / 19:25
Wattwanderzeit: 17:00 - 18:00
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
08:00-21:00 Tennis im Urlaub
Siehe 15.10.18.
10:00-16:00 Kinder-Reittag
Siehe 15.10.18.
10:30 Küstenentdecker
Familien mit Kindern (5-10 J) entdecken die Tiere
und Pflanzen am Strand, in den Salzwiesen, im
Wald, in der Heide (Schlechtwetterprogramm im
Haus). Anmeldung 04721-70070400.
Kostenbeitrag 4,80 €. Wattenmeer-Besucherzentrum
Cuxhaven, Nordheimstr. 200 (F)
14:30-16:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter 04721-404444.
Kostenbeitrag Erw. 4.- €, Ki. 2,- €, Fam. 10,- €.
Stunden. Treffpunkt: Kartenvorverkauf, Strandstr.
80, Döse, Fort Kugelbake, Döser Strandstr. 80
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-16:30 Entdeckertour mit den
„Altenbrucher Strandpiraten“
Wozu gibt es Deiche, wer wohnt im Watt,
wer ist die „Dicke Berta“? Diese Rätsel lösen wir
(bitte wetterfeste Kleidung, Gummistiefel u.
Fernglas mitbringen). Anmeldungen
Tel. 04751/3388. Kostenbeitrag 8,- €
(mit Leuchtturm-Besichtigung plus 1,- €),
max. 30 Pers. Treffp. Leuchtturm „Dicke Berta“,
Döschers Trifft (F)
15:00-19:00 Bridge-Turnier
Siehe 15.10.18.
16:00 Faszination Wattenmeer
Erwachsene und Kinder erfahren alles über das
Wattenmeer. Anmeldung 04721-70070400.
Kostenbeitrag 6,- €/erm. 4,80 € (ab 5 J.).
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstr. 200 (F)
16:00 Wattführung – Abends im Watt
Ruhe und die letzten Sonnenstrahlen, ab 8 J.
(Wattführer mit roter Weste). Kostenbeitrag
Erw. 8,- €, Kinder bis 14 J. 6,- €. Anmeldung
Tel.: 0151/27233935. Auf dem Deich beim
Kursaal Duhnen,, Cuxhavener Str. 92 (F)
16:00-17:30 Basteln im Pinguin-Museum
Siehe 15.10.18.
16:30-17:30 Offenes Singen mit Gitarre
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
19:00-22:30 Skat spielen beim CSC
Siehe 15.10.18.
20:00-21:00 Ruhig werden mit Musik –
Solosaxophon mit Playalongs
und Leinwandprojektionen. Kapelle am
Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
20:00-22:00 Sommerabend
Komödie von Gabriel Barylli mit Jutta Speidel,
Carin C. Tietze, Daniel Friedrich u.a.
Eintritt: 13,- bis 26,- €, VVK: Kulturinfo,
Schlossgarten 4, 0 47 21/6 22 13 und
www.cuxhaven.de/tickets.
Inhalt:
... als Maria und Martin auf dem Gartenfest
eintreffen, ist es eigentlich schon zu spät:
Ihre Eltern hatten sich früher am Abend getroffen,
um sich vor der Hochzeit ihrer Kinder endlich
kennenzulernen, doch jetzt sind drei Champagnerflaschen
leer und die Karre gepflegter
Konversation steckt bereits tief im Dreck. Martins
Vater Richard hat vergessen, seine Hose zu
schließen, als er mit Marias Mutter Anna aus dem
Weinkeller kommt, und an Madeleines Bluse
stehen zwei Knöpfe zu viel offen,
nachdem sie mit Marias Vater Wilhelm etwas zu
lang im Gartenschuppen war.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)
Dienstag, 23. Oktober 2018
Hochwasser: 01:03 / 13:09
Niedrigwasser: 07:40 / 20:03
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
08:00-21:00 Tennis im Urlaub
Siehe 15.10.18.
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
für jedermann im 28° C warmen Wasser.
Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32