
25
11:00-12:00 Urlaubergottesdienst: „Der Geist ist
willig, aber das Fleisch ist schwach“
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
11:00-17:00 TrAU(M)Sonntag – Hochzeitsmesse
Alles für den schönsten Tag der Hochzeit, mit
Besichtigung der Trauzimmer durch einen
Standesbeamten. Eintritt frei. Info unter
www.traumsonntag.de. Auch das
„Schweizerhaus“ und das „Gärtnerhaus“ können
besichtigt werden. Info unter www.traumsonntag.
de, Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:00 Dree Damen in`n Harvst
Komödie in 5 Bildern der Niederdeutschen Bühne
„Döser Speeldeel“. Siehe 13.10.18.
17:00-18:00 Kammerkonzert mit
„Concerto sacro“
Es musizieren zusammen: Regina Bolten (Sopran),
Christine Heyken (Querfl öte), Sabine Markull
(Violoncello), Nicolas Dunkel (Oboe),
Reinhard Gramm (Tasteninstrumente).
Martinskirche, Vorwerk 3 (F)
Montag, 29. Oktober 2018
Hochwasser: 03:37 / 15:58
Niedrigwasser: 10:26 / 22:42
Wattwanderzeit: 09:00 - 10:30
08:00-21:00 Tennis im Urlaub
Siehe 15.10.18.
10:00 Lebendiges Wattenmeer
Exkursion, siehe 17.10.18.
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen
Passagier-Terminal, siehe 13.10.18.
10:30 Wattführung – Das Watt lebt
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres, ab 8 J.
(Wattführer mit roter Weste). Kostenbeitrag
Erw. 7,- €, Kinder bis 14 J. 6,- €, Anmeldung
0151-27233935. Auf dem Deich beim Kursaal
Duhnen,, Cuxhavener Str. 92 (F)
14:00 Vogelbeobachtung für einsteiger mit
erkundung der Duhner Heide
Siehe 15.10.18.
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren. Kurpark, Döser Strandstr. 80
15:00-16:30 entdeckertour mit den
„Altenbrucher Strandpiraten“
Siehe 22.10.18.
15:00-19:00 Bridge-Turnier Siehe 15.10.18.
16:00-17:30 Basteln im Pinguin-Museum
Siehe 15.10.18.
19:00-22:30 Skat spielen beim CSC
Siehe 15.10.18.
20:00-21:00 ruhig werden mit Musik –
Solosaxophon mit Playalongs
und Leinwandprojektionen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
20:00-22:00 Der Schimmelreiter
Nach der Novelle von Theodor Storm. Zum Stück
gibt es eine Einführung um 19 Uhr im Foyer des
Stadttheaters. Eintritt: 13,- bis 26,- €,
VVK: Kulturinfo, Schlossgarten 4, 0 4721/6 22
13 und www.cuxhaven.de/tickets. Stadttheater
Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)