
6 Veranstaltungen
vom 13. Oktober bis 30. November 2018
Anmerkungen:
Die Veranstaltungen werden auch in Zusammenarbeit mit Fremdveranstaltern (F) durchgeführt,
die dann auch für Programminhalte, Termine und die Rahmenbedingungen verantwortlich sind.
Veranstaltungen der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH sind ohne Kennzeichnung.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungen auch ausfallen können.
(F) Fremdveranstalter (A) Anzeigeneintrag = für Kinder oder Jugendliche geeignet
Samstag, 13. Oktober 2018
Hochwasser: 04:29 / 16:45
Niedrigwasser: 11:16 / 23:32
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:15
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
10:00 Familien Wattführung
Familien mit Kindern ab 4 J. entdecken das Leben
im Watt. Anmeldung 0172-4014165. Kostenbeitrag
7,- € (Wattführer mit grüner Jacke).
Strandbad Kugelbake-RETTUNGSSTATION,
Döser Strandstraße (F)
10:00-11:30 Wattforscher –
aktiv & kindgerecht
Familien ab 3 J. entdecken lustig und in
kindgerechter Sprache das Weltnaturerbe
Wattenmeer. Ab 5 Familien.
Kostenbeitrag 6,- €. Begrenzte TN.
Ohne Anmeldung. Bitte rechtzeitig vor Ort sein.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 (F)
10:00-13:00 ... und dazwischen das Meer
Ausstellung mit Werken von Sigrid B. Brandes,
Claudia Domeyer und Anke Rösner. Heute letzter
Tag. Kabinett im Künstlerhaus, Schlossgarten 4 (F)
10:00-16:00 LandfrauenMarkt –
„An applea day ...“
Alte Meierei, Ihlienworth (F)
10:00-17:00 Klimme wacker, alter Knacker!
Bis 15.10.18 Ausstellung Turn- und Sportgedichte
von Joachim Ringelnatz.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
10:30 Kleine Wattwanderung für Gäste Duhnen
Kostenbeitrag 7,- €, keine Anmeldung (Wattführer
mit blauer Weste). Bitte rechtzeitig erscheinen
(familienfreundlich). Duhner Kreisel – Eingang
Adventure Golfanlage, Cuxhavener Straße (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen
Passagier-Terminal der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag 5,- €, siehe Ausstellungen.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
10:30-11:30 Führung Pinguin-Museum
mit umfangreichen Informationen über Pinguine
und die größte Pinguinsammlung der Welt.
Für alle ab 8 J., Kostenbeitrag 4,- €.
Das Pinguin-Museum Cuxhaven ist das einzige
Deutschlands und besteht bereits seit
2009 (rund 4000 Exponate).
Die Sammlung wurde schon vier Mal vom
Guinnessbuch der Rekorde beurkundet.
Wissenswertes über die echten Pinguine,
ihre Lebensräume und -bedingungen.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
11:00-11:30 Zugänge zu den Zehn Geboten –
Fake News und Begehren: Das echte Leben?
Andacht. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
11:00-15:00 Island – Iceland in residence
Bis 14.10.18 Ausstellung mit Werken von Marita
Schlicker. Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
12:00 Wattführung – Mit der Flut zum Festland
Erleben Sie die Gezeiten „Ebbe und Flut“,
ein Phänomen, ab 8 J. (Wattführer mit roter
Weste).Kostenbeitrag Erw. 9,- €, Kinder bis
14 J. 7,- €, Anmeldung 0151-27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)