
42
... Fortsetzung von Seite 41
14:00 Vogelbeobachtung für Einsteiger mit
Erkundung der Duhner Heide
Siehe 15.10.18.
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:00 Andacht – Nachgedacht:
„alles hat seine Zeit ...“
Lesung aus dem biblischen Buch Prediger 3-5a.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Str. (F)
17:00-21:00 Bridge-Turnier
Siehe 15.10.18.
18:30-20:45 Munition im Meer –
eine tickende ökologische Zeitbombe?
Vortrag mit Diskussion mit Dr. Thomas Lang,
Anmeldung unter 0 47 21/7 35 20,
Eintritt: 5,- €.
VHS, Abendrothstr. 16 (F)
19:30 Vortrag: "Krempel oder Kostbarkeiten"
Stadtarchäologe Andreas Wendowski-Schünemann
stellt die Besonderheiten der
Sammlung vor, die in 100 J. archäologischer
Forschungstätigkeit im Cuxhavener Stadtgebiet
zusammengetragen wurde.
Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10“,
Ohlroggenstraße 1, Ohlroggestr. 1 (F)
19:30-21:00 Augenblicke:
Gesichter einer Reise
Frankreich 2017, Regie: Agnès Varda,
Eintritt 5,50 €. VHS Kino im Bali-Kino-Center,
Holstenstr. 5 (F)
Donnerstag, 15. November 2018
Hochwasser: 05:18 / 17:50
Niedrigwasser: / 12:02
Wattwanderzeit: 09:30 - 12:00
08:00-21:00 Tennis im Urlaub
Siehe 15.10.18.
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
für jedermann im 28° C warmen Wasser.
Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00 Winter-Watt-Wanderung
Was macht der Wattwurm im Winter, wie
überleben die Muscheln und wo sind die Krebse?
Anmeldung 04721-70070400, Kostenbeitrag
6,- €/erm. 4,80 € (ab 5 J.).
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstr. 200 (F)
10:00-17:00 Revolution! Ringelnatz und der
Matrosenaufstand 1918 in Cuxhaven
Bis 1.4.19 Ausstellung, siehe Seite 52
10:00-17:00 Ton in Ton
Bis 6.1.19 Ausstellung. Siehe Seite 52.
10:00-18:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Vorführungen, Siehe 18.10.18.
10:00-18:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen, Siehe 18.10.18.
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren. Kurpark, Döser Strandstr. 80
15:00-17:00 Einführung ins Westernreiten
Siehe 18.10.18.