
7
12:15 Wattführung – Der Flut entgegen
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung 0172-9196564.
Kostenbeitrag 10,- €. Rettungsstation –
Café „Leuchtfeuer“, Duhner Strandstraße (F)
14:00-16:00 Besichtigung –
Eisenbahn-Modellanlage
bei der Freizeitgruppe des EMC-Cuxhaven.
Eintritt frei (eine Spende wäre hilfreich)
Stellwerk-Anbau, Links am Bahnhof Cuxhaven
vorbei (ca. 400 m) (F)
14:00-16:00 Schatzkiste Natur –
„Abenteuer Wald“
Kinder und Eltern erfahren den Wald spielerisch
und kreativ. Kostenbeitrag 4,- €. Anmeldung
Tel. 0152-28612788, ab 6 TN aber begrenzt.
Waldparkplatz – Am Lohmsmoor,
Nordheimstr. (F)
15:00-18:00 Mit dem Fahrrad zu den Zugvögeln
und zum Bioland-Hof
Eigenes Fahrrad mitbringen, Kostenbeitrag 10,- €,
ermäßigt 8,- €. (inkl. Milchgetränk). Anmeldung
unter 04721-70070400 (www.zugvogeltage.de).
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstr. 200 (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren. Kurpark,
Döser Strandstraße 80
15:00-17:00 Maritime Lieder
mit dem Shanty-Chor Cuxhaven. Eintritt frei.
Kursaal Duhnen – CAFÉ „Windjammer“
(Deichseite), Cuxhavener Str. 92
16:00-20:30 LATERNELAUFEN & Theater
„DER ZAUBERLEHRLING“ in Duhnen
Laternenumzug und anschließendes Zauberhaftes
Theaterstück für Kinder und Familien.
Programm:
16:00-18:30 Laternenverkauf – Eingang Foyer-
Kursaal. Kostenbeitrag: Laterne mit
Holzstabund Kerze 3,- €,Laterne mit
Elektrostab und Batterien 5,- €.
18:00-18:30 Platzkonzert vor dem Strandhotel
Kamp mit dem Musikzug
„Burgdorf-Ovelgönne“ und
„Spielmannszug Horneburg“
18:30-19:15 Laternenumzug durch Duhnen
mit den Zügen
19:15-19:30 Platzkonzert beim Kursaal
19:30-20:30 „DER ZAUBERLEHRLING“
Zauberhaftes Kinder-Theaterstück
(ab 5 J.) mit Clownerie, viel Span-
nung und verblüffenden Zaubereien
mit dem Theater „Mika & Rino“
nach J.W. Goethe.
Inhalt: Rino, der Zauberlehrling, schaut ins streng
verbotene Zauberbuch, als sein Meister zu einem
Treffen mit anderen Zauberern reist. „Und nun
sollen seine Geister auch nach meinem Willen leben“,
denkt sich Rino. Doch die magischen Geister
machen sich selbständig und er wird sie nicht mehr
los: Der Besen will nicht mehr aufhören zu fegen,
die Wäsche springt von der Leine und die Klammern
tanzen im Ballett. Und dann kehrt auch noch
der Hexenmeister zurück. Doch Rino findet einen
Ausweg. Kursaal Duhnen – CAFÉ „Windjammer“
(Deichseite), Cuxhavener Str. 92
20:00 Dree Damen in`n Harvst
Komödie in 5 Bildern der Niederdeutschen Bühne
„Döser Speeldeel“ von Folke Braband, Niederdeutsch
von Gerd Meier, Regie: Volker Kästner,
Regie-Assistenz: Bernhard Schrubka.
Inhalt: Maria, Agnes und Josefine, drei nicht mehr
ganz taufrische, aber umso schlagfertigere alte Damen,
wohnen in der Seniorenresidenz „Abendrot“.
Bridgepartien, kleine Sticheleien und regelmäßige
Trauerfeiern zu Ehren eines Mitbewohners sind
Höhepunkte ihres Daseins. Das ändert sich, als eines
Tages nicht nur der Pfleger Ritschi, sondern auch
der charmante Witwentröster Bruno erscheint und
die Herzen der Damen höher schlagen. Stadttheater
Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)
Ausflugstipps
08:00 Uhr Shopping bei Dodenhof in Posthausen,
Fahrpreis: € 19,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
08:00 Uhr Shopping bei Ikea u./o.
Outlet-Center Brinkum,
Fahrpreis: € 19,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
08:00 Uhr Shopping in der Waterfront in Bremen,
Fahrpreis: € 19,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
10:00 Außergewöhnlich & einzigartig:
Iserhatsche Heide Kastell Bispingen
anschließend Wildessen im Gasthof Vossbur,
59,- €, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
10:00–17:00 Uhr Event Kehdinger Wildganstage
Infos unter www.natureum-niederelbe.de
Sonntag, 14. Oktober 2018
Hochwasser: 05:02 / 17:19
Niedrigwasser: 11:46 / 23:58
Wattwanderzeit: 09:15 - 11:45
Schiffsansage „Alte Liebe“ 10:00 - 19:00
10:00 Wattführung mit Bernsteinsuche
Führung mit vielen Erklärungen. Anmeldung
0172-4014165, Kostenbeitrag 15,- €
(Wattführer mit grüner Jacke).
Adventure Golfanlage – Am Duhner Kreisel,
Cuxhavener Straße 80 (F)