
14
... Fortsetzung von Seite 13 10:30 Dem Wasser entgegen
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter Tel.: 0159/03140987.
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
10:30-12:00 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.)
Lustig in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt.
Ohne Anmeldung. Duhner Kreisel – Eingang
Adventure Golfanlage, Cuxhavener Straße (F)
10:30-13:00 Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein Phänomen.
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
Ausflugstipps
10:00 Bremen mit Weserschifffahrt, Zeit zur freien
Verfügung, 35,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Freitag, 5. Juli 2019
Hochwasser: 03:36 / 15:53
Niedrigwasser: 10:23 / 22:56
Wattwanderzeit: 09:00 - 10:30
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 14:30 - 16:30
Baden in Bojenbädern: 14:00 - 17:00
Schiffsansage „Alte Liebe“: 09:00 - 18:00
09:00-14:00 Buttmarkt
Regionale Produkte wie Obst, Gemüse, Blumen
und mehr. Buttplatz, Kaemmererplatz 2 (F)
09:30-10:15 Strand-Gymnastik: "Fit in den Tag"
Ein Fitness-Programm für Jung und Alt. Die VA
ist kostenfrei. Eingang Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00-11:00 Blaues Klassenzimmer:
Informationsrunde
Tipps und Informationen rund um den Urlaubsort.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
10:00-16:00 Kinder-Reittag
Einen Tag in der Natur mit und auf den Pferden
(Kinder 2-12 J.), Anmeldung unter
Tel.: 0162/1362588. Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunstvolle
Technik vor und erklärt, wie Seemanns-
knoten geknüpft werden. Wrack- und Fischereimuseum
'Windstärke 10", Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-18:00 Blaues Klassenzimmer:
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer
Über 80 Exponate von Tieren & Pflanzen aus der
heimischen Nordsee sind kindgerecht aufgearbeitet,
taktil und interaktiv begreifbar und kostenfrei
zu besichtigen. Strandhaus Döse – BLAUES
KLASSENZIMMER, Strandhausallee/Deich (F)
... Fortsetzung auf Seite 16
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
09:00-11:00 Kurztour für Jung und Alt
Erklärungen der Flora und Fauna und
der Lebewesen im Watt.
Anmeldung unter Tel.: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen (F)
09:30-11:00 Kleine Wattwanderung (ab 4 J.)
Familienfreundliche Wattexpedition.
Keine Anmeldung.
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
10:00-11:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.)
Lustig in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt.
Ohne Anmeldung.
Strandbad Kugelbake – RETTUNGSSTATION,
Döser Strandstraße (F)