
8
... Fortsetzung von Seite 7
09:00-18:00 Fischmarkt in Cuxhaven
Karussells, Marktschreier, Flohmarkt, Getränke-
und Imbissbuden, Räucherfisch, Krabben,
Kunst und Trödel, Fischbrötchen u.v.m.
Alter Fischereihafen, Präsident-Herwig-Straße (F)
09:30 Messfeier
Zwölf-Apostel-Kirche Altenwalde,
Robert-Koch-Straße 16 (F)
10:00 Gottesdienst auf dem Bauernhof
Nordseeferienhof "Lafrenz", Heerstraße 20 (F)
10:00-16:00 Junioren Beachsoccer-Cup
des TSV-Altenwalde für E,- D- und C-Jugend.
Zuschauer sind willkommen. VGH Stadion am
Meer, Duhnen, Cuxhavener Straße
10:44-11:44 Orgelmatinée
"Paradis à la Francaise"
Franz Hauk spielt verschiedene Werke.
St. Petri-Kirche, Arno-Pötzsch-Platz (F)
11:00 Messfeier
St. Marien-Kirche, Beethovenallee 18 (F)
11:00-12:00 Urlaubergottesdienst
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
11:00-12:30 Blaues Klassenzimmer:
Bernsteinanhänger am Lederband
gestalten Kinder (3-9 J.) in Begleitung der Eltern.
Kostenbeitrag: 8,- ¤. Ohne Anmeldung,
begrenzte Teilnehmerzahl.
Veranstaltung findet ab 5 Teilnehmern statt.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:00-17:30 Kleine Wattwanderung (ab 4 J.)
Familienfreundliche Wattexpedition.
Keine Anmeldung.
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
16:00-19:00 Wattführung mit Bernsteinsuche
(ab 8 J.)
Entdecken Sie nicht nur die Bewohner im Watt,
sondern mit Glück auch einen Bernstein.
Anmeldung unter Telefon: 0172/4014165.
Adventure Golfanlage – Am Duhner Kreisel,
Cuxhavener Straße 80 (F)
16:30-18:00 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.)
Lustig in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt.
Ohne Anmeldung.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 (F)
Ausflugstipps
06:00 Kieler Woche, mit Frühstück, mit 5-stündigem
Segeltörn, Eintopf und Begrüßungsgetränk, 119,- ¤;
ohne Segeltörn, Eintopf und Bergrüßungsgetränk,
44,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
08:00 Worpswede – eine Zeitreise durchs Moor,
inkl. Torfkahnfahrt, Mittagessen, Moorexpressfahrt,
Rundfahrt mit Busbegleitung,
Fahrpreis: ¤ 65,00 – MAASS Tel.: 39537-20 (A)
Montag, 1. Juli 2019
Hochwasser: 00:17 / 12:46
Niedrigwasser: 07:08 / 19:38
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 11:15 - 13:15
Baden in Bojenbädern: 10:45 - 13:45
Schiffsansage „Alte Liebe“: 09:00 - 18:00
11:00-13:00 Überlebenskünstler Salzwiese
Die besonderen Pflanzen am Sahlenburger Strand
entdecken und schmecken.
Kosten: 7,00 ¤ / 5,50 ¤.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
16:00-18:00 Einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung.
Anmeldung unter Telefon: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum
mit umfangreichen Informationen. Ab 8 Jahren,
Kostenbeitrag: 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
20:30-21:00 Standandacht zum Tagesausklang
Den Sonntagabend mit Lied, Besinnung und
Gebet am Meer an der Kugelbake erleben (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
15:00 Wattführung zu den Seehundbänken (ab 12 J.)
Erleben Sie die Seehunde in freier Natur.
Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
15:30-17:30 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres,
Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
16:00-17:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.)
Lustig in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt.
Ohne Anmeldung.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)