
32
... Fortsetzung auf Seite 37
... Fortsetzung von Seite 31
18:00-21:30 Tanz am Strand
mit der Lounge & Partyband
"Mr. Moonlight".
Strandhaus Döse – KONZERTBÜHNE,
Strandhausallee/Deich
19:00-20:30 Souverän und Selbstbewusst –
der gelassene Umgang mit Selbstzweifeln
Vortrag der Psychologin Bärbel Wardetzki,
Eintritt: 7,- ¤ / 5,- ¤.
Stadtbibliothek Cuxhaven,
Kapitän-Alexander-Straße 1 (F)
19:30-21:00 Sommerkonzert
Stefan Lex, der "Charming Tenor",
singt mit strahlender Stimme
berühmte Arien der Tenorliteratur
und führt galant und bestens gelaunt
durch einen abwechslungsreichen Abend!
Eintritt: 22,- ¤ / 24,- ¤,
VVK: Kulturinfo, 04721/62213
und www.cuxhaven.de/tickets.
Schloss Ritzebüttel,
Schlossgarten 8 (F)
20:00 Freiräume gestalten:
Wo bewahrung ist
Kurpastor lädt zu diesem
spannenden Thema ein.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
20:00 Sonne, Mond und Leben
Vortragsabend und Beobachtung
an der Sternwarte Cuxhaven.
Eintritt frei.
Informationen unter:
www.gva-cuxhaven.de.
Max-Koch-Sternwarte Cuxhaven,
Beethovenallee-
Wochenmarktparkplatz (Kirche) (F)
20:00-21:00 FILMAbeNd –
"Faszination Wattenmeer"
Zwischen Elbe und Weser erstreckt sich das
größte zusammenhängende Wattenmeer.
Gezeigt werden die vielen Naturerscheinungen,
die geologischen Vorgänge bei Ebbe und Flut,
die einzigartige Tierwelt sowie der Umgang
des Menschen beim Benutzen des
"UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer".
Kursaal Duhnen – Café "Windjammer"
(Deichseite), Cuxhavener Str. 92
21:00-22:30 Nachtwanderung:
Auf der Suche nach des toten Mannes Kiste
Ein Abenteuer für Familien mit Kindern ab
mindestens 6 Jahren. Bitte festes Schuhwerk
mitbringen, Taschenlampen nur in Elternhand.
Treffp. Kartenvorverkauf Kugelbake-Halle Döse,
Strandstrunkt 80
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifi zierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2019“
12:00-14:00 das Watt lebt (ab 8 J.)
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres,
Lebensraum zahlreicher Tiere und Pfl anzen.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
12:30-14:00 blaues Klassenzimmer:
Mit Kescher und becherlupe unterwegs (ab 6 J.)
Ausgerüstet mit dem passenden Untersuchungsmaterial
(Kescher werden gestellt) erforschen
Familien, was in den Pfützen oder an den Priggen
krabbelt und schwimmt.
Hierfür werden neben den Keschern größere
Aquarien mitgenommen, um die Tiere
gemeinsam zu beobachten.
Ohne Anmeldung.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
13:00 Große Watt-erlebnistour
Führung über die Lebensräume der Wattbewohner
und die mächtigen Prielsyteme.
Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)