
37
... Fortsetzung von Seite 32
... Fortsetzung auf Seite 40
13:00-14:30 Kleine Wattwanderung (ab 4 J.)
Familienfreundliche Wattexpedition. Keine
Anmeldung. Duhner Kreisel – Eingang Adventure
Golfanlage, Cuxhavener Straße (F)
13:30-15:00 Kleine Wattwanderung (ab 4 J.)
Familienfreundliche Wattexpedition.
Keine Anmeldung. Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
14:00 Watt erleben (ab 5 J.)
Exkursion bis zum ersten Priel mit anschl. Mikroskopie
(Bildschirmprojektion) der Wattbewohner.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die mehr über
den Lebensraum Wattenmeer erfahren und bei
einer gemeinsamen Wattführung zum Priel die
Schönheit der Natur erleben möchten.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
14:00-15:00 Blaues Klassenzimmer:
Wo wohnt der Wattwurm? (ab 3 J.)
Mit uns lernen Familien die große Wattwurm-
familie kennen. Gerade die Spuren, die Wattwürmer
für den Menschen sichtbar hinterlassen, erregen
die Aufmerksamkeit von Kindern und schüren
die Neugier, was sich unter diesen Sandspaghettihaufen
verbirgt. Dafür ist der Wattführer mit
einer Grabeforke ausgerüstet. Ohne Anmeldung.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
14:30-16:00 Blaues Klassenzimmer: Wattforscher
mit anschließender Videoprojektion (ab 6 J.)
Nach einer kurzen kindgerechten Einführungsrunde
mit Ausstellungsbesichtigung geht es mit
dem Wattführer in das spannende Weltnaturerbe
Wattenmeer. Auf der Suche nach den Small Five
(Wattwurm, Herzmuschel, Strandkrabbe, Wattschnecke
und Nordseegarnele) besteht neben der
Beobachtung der lebenden Tiere im Anschluss
auch die Möglichkeit, sich bei einer Videoprojektion
die Lebewesen vergrößert noch genauer
anzuschauen. Ohne Anmeldung.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
15:00-17:00 Familien-Wattführung (ab 4 J.)
Familien mit Kindern entdecken das Leben im
Watt. Anmeldung unter Telefon: 0172/4014165.
Hundestrand Sahlenburg,
Am Sahlenburger Strand (F)
Ausflugstipps
10:00 Bremen mit Weserschifffahrt, Zeit zur freien
Verfügung, 35,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
13:00–16:00 Mitmachaktion: Steinzeit –
Sammeln und Jagen
Infos unter www.natureum-niederelbe.de
Freitag, 12. Juli 2019
Hochwasser: 10:00 / 22:26
Niedrigwasser: 04:15 / 16:37
Wattwanderzeit: 14:00 - 16:30
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 09:00 - 10:30
Baden in Bojenbädern: 09:00 - 11:00
Schiffsansage „Alte Liebe“: 09:00 - 18:00
09:00-14:00 Buttmarkt
Regionale Produkte wie Obst, Gemüse, Blumen
und mehr. Buttplatz, Kaemmererplatz 2 (F)
09:30-10:15 Strand-Gymnastik: "Fit in den Tag"
Ein Fitness-Programm für Jung und Alt.
Die VA ist kostenfrei.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00-11:30 Küstenentdecker
Familien mit Kindern von 5 bis 10 J. entdecken
mit uns die Tiere und Pflanzen am Strand
und in der näheren Umgebung des Hauses.
Bei Schlechtwetter Alternativprogramm im Haus.
Kosten: 5,50 ¤.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:00 Neptun-Taufe
Meeresgott "Neptun & Gefolge"
befreit alle vom Schmutz des Binnenlandes.
Anmeldung zur Spaßtaufe 1 Std. vor Beginn.
Bojenbad Grimmershörn, Fährhafen
10:00-16:00 Kinder-Reittag
Einen Tag in der Natur mit und auf den Pferden
(Kinder 2-12 J.).
Anmeldung unter Telefon: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine
kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-
Terminal der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
10:30-11:15 "Walking am Meer – Thalasso pur"
Gemeinsam die Seeluft und das Klima
am Meer genießen. Kostenfrei.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
11:00 Blaues Klassenzimmer:
Wir sammeln Meeresmüll – Clean up Aktion
Wir sammeln mit allen Interessierten ab Wahrzeichen
Kugelbake in Richtung Strandhaus Döse
im Spülsaum den Meeresmüll ein, der unsere
Weltmeere und damit auch unser Wasser
verunreinigt. Sammeltaschen werden gestellt.
Mitwirkende erwartet ein Dankeschön.
Kugelbake (F)
11:00-11:30 Suche Frieden –
globale und private Jagd
Andacht zur Jahreslosung 2019.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)