
10
... Fortsetzung von Seite 9
Wir
freuen uns
auf Ihren
Besuch!
Weitere Informationen
und Anmeldung:
Telefon
(0 47 21) 4 00 50
Fax
(0 47 21) 40 05 48
Sieglinde Dahl
Cuxhavener Straße 100b, 27476 Cuxhaven
E-Mail: info@hausseesternduhnen.de
Internet: www.hausseesternduhnen.de
10:00 "Vom Nordseewasser zum Badewasser",
Technische Führung im Thalassozentrum
Erleben Sie bei einer kostenlosen Führung die
technische Unterwelt des Thalassozentrums ahoi!.
Nach Voranmeldung (Telefon: 04721/404521
Badkasse) erfahren Sie beeindruckende Details
(bis max. 15 Teilnehmer). Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00-11:30 WinterWattWanderung
Das Wattenmeer zur Winterzeit erleben. Beim
winterlichen Wattspaziergang erfährt man viel
über das Weltnaturerbe Wattenmeer. Was macht
der Wattwurm im Winter, wie überleben die Muscheln
und wo sind die Krebse hin? Anmeldung
unter Tel.: 04721/70070400, Kosten: 6,- ¤/ermäßigt
4,80 ¤ (ab 5 Jahren). Wattenmeer-Besucherzentrum
Cuxhaven, Nordheimstraße 200 (F)
10:00-11:30 Watt für Große –
Weltnaturerbe Wattenmeer
Einer Einführungsrunde über Gezeiten und Gefahren
im Watt folgt ein einstündiger Wattgang durch
die Tier- und Pflanzenwelt für alle ab 14 Jahre.
Mind. 10 TN, Kostenbeitrag: 6,- ¤. Begrenzte TN.
Bitte rechtzeitig am Treffpunkt erscheinen.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
10:00-17:00 Plaudernde Fundsachen –
Günter Grass: Dichter, Maler, Bildhauer
Siehe 17.03.2018.
11:00-11:30 Kreuzwegstationen betrachten:
"Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern"
Mit Bildern zur Passionsgeschichte auf Ostern zugehen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
11:15 Wattführung – Mit der Flut zum Festland
Siehe 17.03.2018.
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
17:00-20:00 Bridge-Turnier
Siehe 19.03.2018 (F)
20:00 Kamer free
„Döser Speeldeel“, Komödie der
Niederdeutschen Bühne, siehe 17.03.2018.
20:00-21:50 Die Unsichtbaren – Wir wollen leben
Deutschland 2017, Regie: Claus Räfle,
Eintritt: 5,50 ¤ VHS Kino im Bali-Kino-Center,
Holstenstraße 5 (F)
Donnerstag, 22. März 2018
Hochwasser: 04:01 / 16:24
Niedrigwasser: 10:56 / 23:10
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:00
08:00-22:00 Tennis im Urlaub
Siehe 17.03.2018.
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser. Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00-11:30 Wattforscher – aktiv & kindgerecht
Familien mit Kindern ab 3 Jahren entdecken aktiv
das Weltnaturerbe Wattenmeer. Ab 5 Familien.
Kosten: 6,- ¤. Begrenzte TN. Ohne Anmeldung.
Wir bitten Sie rechtzeitig vor Ort zu sein.
Strandhaus Döse – BLAUES KLASSENZIMMER,
Strandhausallee/Deich (F)
10:00-17:00 Plaudernde Fundsachen –
Günter Grass: Dichter, Maler, Bildhauer
Siehe 17.03.2018.
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kosten: 5,- ¤, s. Ausst.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00-11:30 Kreuzwegstationen betrachten:
"Simon von Kyrene hilft Jesus das Kreuz tragen"
Mit Bildern zur Passionsgeschichte auf Ostern zugehen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
14:30 Forschen im Biolabor
Mit und ohne Mikroskop erkunden wir die
faszinierenden Lebewesen des Wattbodens vom
Wattwurm bis zur winzigen Kieselalge (ab 6 Jahren).
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400,
Dauer: ca. 1,5 Std., Kosten: 4,50 ¤/erm. 3,60 ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:00 Einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. TN begrenzt!
Anmeldung unter Telefon: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
Ferienappartements und Immobilien Bitte beachten Sie auf den folgenden Seiten dieser Ausgabe die
vielfältigen Immobilienangebote unserer Geschäftspartner.