
30
10:00-17:00 Ausstellung "Tuch Tuch"
Siehe 25.03.2018.
10:30 Faszination Wattenmeer
Bei dieser Wattführung erleben und erfahren
Erwachsene und Kinder alles, was das
Wattenmeer ausmacht. Anmeldung unter
Telefon: 04721/70070400. Dauer: ca. 2 Stunden,
Kosten: 6,- ¤/ermäßigt 4,80 ¤ (ab 5 Jahren).
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Siehe 22.03.2018.
11:00 Wattführung – Das Watt lebt
Eintauchen in die faszinierende Welt des
Wattenmeeres (Wattführer mit roter Weste).
Kosten: Erw. 7,- ¤, Kinder bis 14 Jahre 6,- ¤,
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
11:00-11:30 Nachgedacht über Epheser 1,4:
Dank für Gottes Erlösung – in Christus erwählt
Die Osterfreude miteinander entdecken und
weitergeben. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
12:30 Wattführung – Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei aufl aufendem
Wasser. Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Kostenbeitrag: 10,- ¤. Rettungsstation –
Café "Leuchtfeuer", Duhner Strandstraße (F)
14:30-17:30 ADFC-Nachmittagstour
Mit dem Fahrrad eine kleine Nachmittagsrunde in
und um Cuxhaven in gemäßigtem Tempo.
Je nach Wetterlage auch mit Einkehr.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
14:30-16:00 Forschen im Biolabor
Mit und ohne Mikroskop erkunden wir die
faszinierenden Lebewesen des Wattbodens vom
Wattwurm bis zur winzigen Kieselalge (ab 6 Jahre).
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Kosten: Erw. 4,50 ¤ / ermäßigt 3,60 ¤.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
15:00 Pinguin-Fütterung
und ZOO mit Kleintieren.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
... Fortsetzung auf Seite 35
... Fortsetzung von Seite 27
20:00-21:00 FILMABEND – "Faszination Wattenmeer"
– Ein weiter Lebensraum an der Nordseeküste
Zwischen Elbe und Weser erstreckt sich das
größte zusammenhängende Wattenmeer. Gezeigt
werden die vielen Naturerscheinungen, die geologischen
Vorgänge bei Ebbe und Flut, die einzigartige
Tierwelt sowie der Umgang des Menschen
beim Benutzen des Weltnaturerbes Wattenmeer.
Kursaal Duhnen – Café "Windjammer"
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
Ausfl ugstipps
10:15 Hansestadt Stade und das „Alte Land“
Stadtrundgang Stade, Kaffee und Kuchen auf einem
Obsthof, 33,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Mittwoch, 4. April 2018
Hochwasser: 04:26 / 16:46
Niedrigwasser: 11:21 / 23:32
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:15
Schiffsansagedienst: 10:00 - 19:00
An der „Alten Liebe“, Livestream unter
www.schiffsansagedienst-cuxhaven.de.
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
08:00-22:00 Tennis im Urlaub
siehe 17.03.2018
09:30-10:15 Strand-Gymnastik: "Fit in den Tag"
Ein Fitness-Programm für Jung und Alt. Die
Veranstaltung ist kostenfrei. Eingang Thalassozentrum
ahoi! Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00 "Vom Nordseewasser zum Badewasser"
Technische Führung im Thalassozentrum
Erleben Sie bei einer kostenlosen Führung die
technische Unterwelt des Thalassozentrums ahoi!.
Nach Voranmeldung unter Telefon: 04721/404521
Badkasse erfahren Sie beeindruckende Details
(bis max. 15 TN). Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00 Wrack-Wattwanderung Sahlenburg
Fischer, Schmuggler und Piraten. Wattexpedition
zum Schiffswrack mit spannenden Geschichten
zur Seefahrt. Kosten: 12,- ¤, Kinder bis 12 J. 8,- ¤.
Anmeldung unter Telefon: 0173/7341519
(Wattführer mit blauer Weste). Sahlenburg
Rettungsstation, Hans-Claußen-Straße 18 (F)