
35
... Fortsetzung von Seite 30
15:00-16:30 Kreativ-Workshop "Land & Meer"
Nach einer kleinen Exkursion um den Hof fertigen
wir ein Erinnerungsstück an euren Urlaub an.
Anmeldungen unter Telefon: 04751/3388.
Kosten: 8,50 ¤ (zzgl. Material), max. 25 Pers., ab
5 Jahre. Ferienhof "Lafrenz", Heerstraße 20 (F)
17:00-20:00 Bridge-Turnier
Siehe 19.03.2018 (F)
17:00-19:30 FüHRUNG durch den WERNERWALD
mit Förster Bücker. Campingplatz Wernerwald
Sahlenburg – INFO, Wernerwaldstraße
18:00-18:30 Gute-Nacht-Geschichte
für Kinder, Eltern, Großeltern.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
20:00 Kamer free
„Döser Speeldeel“, Komödie der
Niederdeutschen Bühne, siehe 17.03.2018
20:00-21:30 Vortrags- und Gesprächsabend:
"Dietrich Bonhoeffer"
Vortrag und Austausch mit geistlichen Impulsen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Straße (F)
20:00-21:40 La Mélodie – Der Klang von Paris
Frankreich 2017, Regie: Rachid Hami, Eintritt: 5,50 ¤
VHS Kino im Bali-Kino-Center, Holstenstraße 5 (F)
20:00-22:00 Melodien zum zuhören und Mitsingen
präsentiert von den Akkordeonfreunden Cuxhaven.
Eintritt frei. Kursaal Duhnen – Café "Windjammer"
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
Ausfl ugstipps
Tägl. Segway fahren ab Duhnen Anm. 0171/6979766 (A)
08:00 Hamburg maritim, Stadtrundfahrt/Hafentour
und Fahrt durch das Alte Land mit Erklärungen,
27,- ¤, CUXLINER Tel.: 600 645 (A)
Donnerstag, 5. April 2018
Hochwasser: 05:01 / 17:17
Niedrigwasser: 11:49 /
Wattwanderzeit: 09:15 - 11:15
Schiffsansagedienst: 10:00 - 19:00
An der „Alten Liebe“, Livestream unter
www.schiffansagedienst-cuxhaven.de.
08:00-22:00 Tennis im Urlaub
Siehe 17.03.2018.
11:00 Familien Wattführung
Familien mit Kindern ab 4 Jahren entdecken das
geheimnisvolle Leben im Watt. Anmeldung unter
Tel.: 0172/4014165. Kosten: 7,- ¤ (Wattführer
mit grüner Jacke). Strandbad Kugelbake –
RETTUNGSSTATION, Döser Strandstraße (F)
11:00 Wattführung – Das Watt lebt
Eintauchen in die faszinierende Welt des Wattenmeeres
(Wattführer m. roter Weste). Kosten: 7,- ¤,
Kinder bis 14 Jahren 6,- ¤, Anmeldung unter
Telefon: 0151/27233935. Auf dem Deich beim
Kursaal Duhnen, Cuxhavener Straße 92 (F)
11:00-11:30 Nachgedacht über Epheser 1,5-6:
Dank für Gottes Erlösung
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
11:00-12:30 Kirchenführung –
Lüdingworther Bauerndom
Wissenswertes und Interessantes aus der Geschichte
der St. Jacobi-Kirche, dem Ort Lüdingworth,
dem Land Hadeln sowie der bedeutenden Kunstschätze,
die vom Wohlstand der Bauernfamilien
zeugen. Kosten: 3,- ¤, Kinder/Jugendliche frei.
St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth, Jacobi Str. 24 A (F)
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser. Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00 Watt erleben
Exkursion bis zum ersten Priel mit anschl. Mikroskopie
(Bildschirmprojektion) der Wattbewohner.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Dauer: ca. 2,5 Std. Kosten: Erw. 7,50 ¤ /erm. 6 ¤
(ab 5 Jahren). Wattenmeer-Besucherzentrum
Cuxhaven, Nordheimstraße 200 (F)
10:00-17:00 Ausstellung "Tuch Tuch"
Siehe 25.03.2018.
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Siehe 22.03.2018.
10:45 Wrack-Wattwanderung Sahlenburg
Fischer, Schmuggler und Piraten. Wattexpedition
zum Schiffswrack mit spannenden Geschichten
zur Seefahrt. Kosten: 12,- ¤, Kinder bis 12 J. 8,- ¤.
Anmeldung unter Telefon: 0173/7341519
(Wattführer mit blauer Weste). Sahlenburg
Rettungsstation, Hans-Claußen-Straße 18 (F) ... Fortsetzung auf Seite 38