
6 Veranstaltungen
vom 17. März bis 20. April 2018
Anmerkungen:
Die Veranstaltungen werden auch in Zusammenarbeit mit Fremdveranstaltern (F) durchgeführt,
die dann auch für Programminhalte, Termine und die Rahmenbedingungen verantwortlich sind.
Veranstaltungen der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH sind ohne Kennzeichnung.
Änderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungen auch ausfallen können.
(F) Fremdveranstalter (A) Anzeigeneintrag = für Kinder oder Jugendliche geeignet
Samstag, 17. März 2018
Hochwasser: 00:55 / 13:23
Niedrigwasser: 07:54 / 20:09
08:00-13:00 Wochenmarkt Beethovenallee (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
08:00-22:00 Tennis im Urlaub
Hallenplatz ab 13,50 ¤ pro Stunde.
Anmeldung: Mo.-Do. 9:30-12:00 Uhr,
Telefon: 04721/554611.
Training ist nach Absprache möglich
(Telefon: 0173/2441765)
SC Schwarz-Weiß, Feldweg 66-68 (F)
09:00 Wattführung – Mit der Flut zum Festland
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut",
ein Phänomen (Wattführer mit roter Weste).
Kostenbeitrag: Erw. 9,- ¤, Kinder bis 14 J. 7,- ¤,
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
09:00-12:00 Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst –
gewaltfrei kommunizieren und die eigenen
Bedürfnisse mit denen der anderen vereinbaren.
Frauenfrühstück mit einem Vortrag und
Diskussion von Claudia Broadhurst,
Eintritt: 10,- ¤ pro Person.
Anmeldung unter Telefon: 04721/73520.
VHS, Abendrothstraße 16 (F)
10:00-12:30 Schatzkiste Natur –
"Mülljagd im Wernerwald"
zum "Tag der sauberen Stadt". Aktiver und
kreativer Spaß im Lebensraum Wald mit der
Waldpädagogin Jennifer Spichardt. Anmeldung
unter Telefon: 0152/28612788. Waldparkplatz –
Am Lohmsmoor, Nordheimstraße (F)
10:00-13:00 Schichten
Bis 17.03.2018 Ausstellung mit Werken von
Sandra Schlipkoeter. Galerie "Alte Wache",
Schlossgarten 2a (F)
10:00-17:00 Plaudernde Fundsachen –
Günter Grass: Dichter, Maler, Bildhauer
Vom Literatur-Nobelpreisträger Grass sind
illustrierte Gedichttafeln mit Aquarellen sowie
Plastiken in der Ausstellung zu sehen.
Die Ausstellung wird bis zum 01.04.2018 gezeigt.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44 (F)
10:00-17:00 Vorführung "Buddelschiffbau"
Wie kommt das Schiff in die Flasche? Heute haben
Sie die Gelegenheit einem Buddelschiffbauer
zuzusehen. Wrack- und Fischereimuseum
"WINDSTÄRKE 10", Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-18:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
KangaROOS, Marc, Birkenstock, LOWA, Waldläufer,
Bugatti, Mustang, Puma, Fila, Reebok, Teva,
Walter Job, Killtec, Tatonka, Buffalo, Taschen,
Rucksäcke uvm. Kurparkhalle, Strandstraße 80 (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag: 5,- ¤, siehe Ausstellungen.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00 ADFC-Informationsstand
Der ADFC Cuxhaven bietet Beratung rund ums
Fahrrad. Im Kampf gegen Fahrraddiebstahl bieten
wir die Codierung Ihres Fahrrades an. Bitte Fahrrad,
Kaufnachweis und Ihren Personalausweis mitbringen.
Kostenbeitrag: Gravur 12,- ¤.
Kugelbake-Halle, Döser Strandstraße 80 (F)
11:00-11:45 Figuren der Bibel:
Jona – Gottes unbegreifliche Barmherzigkeit
Andacht für Menschen, die an der biblischen
Gestalt Jona interessiert sind.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)