
Titel Medianews
Sprache und Spannung
Wenn der Journalist Linus
Geschke nicht gerade für Spiegel
Online oder die Frankfurter
Allgemeine schreibt, verfasst
er Thriller. Hintergründige,
harte, sprachstarke Thriller.
Der jüngste heißt Tannenstein
(dtv, , ) und erzählt die
Geschichte mehrerer Morde,
die nicht aufgeklärt wurden.
Bis vier Jahre später ein Exkommissar
dem Täter auf die Spur kommt.
Prominent besetzt
Das ZDF ver lmt zurzeit Jan Costin Wagners
Roman Tage des letzten Schnees. Unter der Regie
von Lars-Gunnar Lotz stehen in Hamburg und
Frankfurt u.a. Henry
Hübchen, Victoria
Trauttmansdor und
Bjarne Mädel (v.l.)
vor der Kamera. Ein
Sendetermin steht
noch nicht fest.
Mozart und mehr
Mozart? Klar! Aber Traetta,
Paisiello und Soler? Die Starsopranistin
Olga Peretyatko
stellt auf Mozart+ Arien dieser
vier Zeitgenossen vor.
Da erklingt Bekanntes und
Vergessenes. Eine starke
Mischung, die Peretyatkos
Stimme virtuos zusammenhält.
Die Anpackerin
Ina Paule Klink erfreut uns diese Woche als Anwältin in ihren
beiden Paraderollen: in „Wilsberg“ und im „Zürich-Krimi“
Alex seit 2001 dazu. Als Freund der Reihe sah
man sie aufwachsen, vom frechen Teen bis zur
patenten Anwältin im Business-Outfit. Im 65.
Fall arbeitet Alex für eine Kanzlei, die auf Vaterschaftsfragen
spezialisiert ist. Sie verguckt sich –
Vorsicht Spoiler – in den Falschen, und Wilsberg
untersucht einen Mordfall, dessen Spuren
zu Alex’ Arbeitgeber führen. Alles beim Alten
also, und wieder mal prima Unterhaltung.
Zweites Standbein in der Schweiz
Auch im ARD-Krimiuniversum hat Ina Paule
Klink mittlerweile einen Stammplatz als Anwältin,
seit 2016 spielt sie
an der Seite von Altmeister
Christian Kohlund im „Zürich
Krimi“. An diesem Donnerstag
läuft der sechste Film
der Reihe, „Borchert und der
Sündenfall“. Über ihre Figur
Dominique Kuster sagt die
Brandenburgerin: „Ich mag
ihre Art, wie sie als Frau die
Dinge anpackt in einer doch
vorwiegend männlichen Jurawelt.
Sie lässt sich nicht die
Butter vom Brot nehmen.“
Schön, dass Ina Paule Klink
eine Art doppelte Paraderolle
gefunden hat.
Alex lässt sich nicht unterkriegen. Wie viele
Enttäuschungen hat sie schon erlebt, seit sie
ihr Jura-Examen in der Tasche hat? Immer
wieder steigt sie bei renommierten Kanzleien
ein, verliebt sich in ihren Chef, ignoriert alle
Warnungen ihres Patenonkels Wilsberg – und
merkt zu spät, dass sie an Kriminelle geraten
ist. Andererseits ist Alex aber auch Wilsbergs
Brücke in die Welt der Reichen, ohne sie wäre
der Schnüffler oft auftrags- und ahnungslos.
Die kunstvolle Variation des Immer gleichen ist
das Erfolgsrezept der Münsteraner Schmunzelkrimis.
rtv-Titelstar Ina Paule Klink gehört als
Sa/Do
.
ZDF/ARD
Wilsberg /
Der Zürich-Krimi
Doppelte Spannung
Mal wieder uneinig: Alex (Ina
Paule Klink) und Patenonkel
Wilsberg (Leonard Lansink)
Liebe Leserinnen und Leser ... Film Impro-Theater: „Klassentre en“
Glück auf zwei schmalen Brettern
Vor einigen Jahren habe ich, nach langer Zeit,
wieder mit Skilanglauf angefangen. Hab’ meine
betagte Ausrüstung aus dem Keller geholt,
und los ging’s! Die kleine Abfahrt nach drei Kilometern
wäre eigentlich leicht zu bewältigen
gewesen. Wenn nicht der Leim, der
die Sohlen an den Schuhen hielt, so
brüchig geworden wäre, dass er just
in diesem Moment die Entscheidung
fasste, sich in den Ruhestand zu verabschieden.
Die Folge: Ich sah meine
Skier mit den Sohlen in der Bindung
elegant bergab gleiten.
Die anschließende sohlenlose Fortsetzung
meines Outdoor-Vergnügens ließ es demgegenüber
an Eleganz vermutlich deutlich fehlen.
Dass Langlaufen im Normalfall nicht nur Spaß
macht, sondern auch gesund für Körper und
Geist ist, erläutert Ihnen in dieser
rtv kein
Geringerer als Peter Schlickenrieder, Trainer
des deutschen LL-Teams. Seinen guten
Expertentipps möchte ich einen persönlichen
hinzufügen: Achten Sie beim
Langlaufen auf gute Ausrüstung!
Herzlichst
Matthias Roth,
Chefredakteur rtv
TV-Tipps der Woche Felmy-Cartoon
Fußball-Bundesliga . Spieltag
Impressum
rtv.de „A Star Is Born“-DVD gewinnen
Interview Regisseur Dieter Kehler
zum Tod von Rosamunde Pilcher
Geldrätsel gewinnen
Gesundheit Interview mit Langlauf-
trainer Peter Schlickenrieder
Rezept Feiner Gugelhupf
Gesundheit Närrisch gesund bleiben
Auto-Gewinnspiel
Horoskop
Titelfoto: Thomas&Thomas/Boris Lajos | Fotos: ZDF (2), ARD, rtv | Text: Oliver Kinser
Inhalt