
Gesundheit Spezial Sexuelle Schwäche: Jeder 3. Mann ab 60 betroffen
Was helfen kann men. So kann der Sex wieder
Sexuelle Schwäche ist
in Deutschland weit
verbreitet. Die meisten
Betroffenen leiden
jedoch aus Scham
häufig im Stillen. Was
viele nicht wissen: Es
gibt ein rezeptfreies
Arzneimittel namens
Deseo, das sexuelle
Schwäche, wie z. B.
Erektionsstörungen,
bekämpfen kann.
Erektionsstörungen –
das große Schweigen
Sexuelle Schwäche ist weit verbreitet:
Bereits jeder 3. Mann
ab 60 ist betroffen. Bei den
über 70-Jährigen leidet bereits
mehr als die Hälfte darunter.1
Doch obwohl das Thema viele
Männer betrifft, handelt es
sich um ein heimliches Leiden.
Denn kaum ein Betroffener
gibt seine Erektionsstörungen
gerne zu.
Wirksame Hilfe
ohne Rezept
Zu den bekannten chemischen
Potenzmitteln wollen
viele Männer nicht greifen
– aus Angst vor möglichen
starken Neben- oder Wechselwirkungen.
Außerdem sind
herkömmliche Mittel meist
rezeptpflichtig und viele Männer
scheuen den unangenehmen
Besuch
beim Arzt. Doch es
gibt rezeptfreie Arzneitropfen,
die bei
sexueller Schwäche,
wie z. B. Erektionsstörungen,
wirksame
Hilfe leisten können:
Deseo (Apotheke).
Die Wirkkraft von
Deseo beruht auf
einem altbewährten Inhaltsstoff,
der schon bei den Maya
erfolgreich als Aphrodisiakum
eingesetzt wurde. Laut
Arzneimittelbild setzt er im
Urogenitalsystem an und wird
hauptsächlich bei sexueller
Schwäche angewendet.
Wieder spontan
können
Mit Deseo ist es Wissenschaftlern
gelungen,
ein Arzneimittel
zu entwickeln, dessen
Wirkung nicht vom
Einnahmezeitpunkt
abhängig ist. Betroffene
müssen also
nicht jedes Mal genau
vor dem Sex an die Einnahme
denken. Stattdessen wird
Deseo regelmäßig eingenom-
spontan und aus der Leidenschaft
des Moments heraus
entstehen.
Die Vorteile von Deseo
auf einen Blick
Die Arzneitropfen bekämpfen
sexuelle Schwäche wirksam
und ohne bekannte Nebenwirkungen
oder Wechselwi
rkungen mi t ande ren
Arzneimitteln. Da die Wirkung
unabhängig vom Einnahmezeitpunkt
ist, kann der Sex
wieder spontan stattfinden.
Zudem ist Deseo rezeptfrei in
der Apotheke erhältlich. Der
oftmals unangenehme Arztbesuch
kann so erspart bleiben.
1Braun et al. 1998, 2000a, 2000b – Die Kölner Studie • Name geändert
DESEO. Wirkstoff: Turnera diffusa Dil. D4. DESEO wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Sexuelle Schwäche. www.deseo.net • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die
Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing • Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen.
Ein gesundes Hautbild? So kann’s funktionieren!
(Abbildung Betroffenen nachempfunden)
SEXUELLE SCHWÄCHE betrifft mehr Männer
als man denkt. Bereits jeder 3. Mann über 60
leidet darunter.
Produkttipp der
Woche
Zahlreiche Männer setzen
bereits auf Deseo! Das
rezeptfreie Arzneimittel bekämpft
sexuelle Schwäche
(z.B. Erektionsstörungen)
wirksam und ohne bekannte
Neben- oder Wechselwirkungen.
Für Ihren Apotheker:
Kijimea Derma
(PZN 13656073)
Für Ihren Apotheker: Deseo
(PZN 04884881)
„ Ich nehme es
seit längerer
Zeit mit großem
Erfolg ein, die
Wirkung ist
sagenhaft. “
(Volker B.)
Die Ursache für Hautprobleme liegt
häufi g im Darm. Derma-Experten raten
deshalb, die Haut von innen zu
unterstützen!
Oftmals hängen Hautprobleme mit
Störungen der Darmfl ora zusammen.
Ein spezielles Präparat namens
Kijimea Derma (Apotheke)
kann hier wirksame Hilfe leisten.
Es enthält Ribofl avin und Biotin,
die eine normale Haut fördern, sowie
die einzigartige Mikrokultur
L. salivarius FG01. Damit ist Kijimea
Derma speziell dafür geeignet, ein
gesundes Hautbild von innen heraus
zu unterstützen.
ANZEIGE