
16
... Fortsetzung von Seite 14 15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:30-17:30 Altenbrucher Strandpiraten-Prüfung
Familienrallye. Nur gemeinsam schafft ihr es
echte "Likedeeler" zu werden.
Anmeldungen unter Telefon: 04751/3388.
Kostenbeitrag: 8,- ¤ pro Person.
Kurteil Altenbruch – Leuchtturm "Dicke Berta",
Döschers Trift (F)
16:30-17:15 Wegzehrung –
Abendmahlandacht mit Segnung
Sich von Jesus Christus berühren lassen
in Wort, Brot und Wein- oder Traubensaft.
Ein persönliches Bibelwort mit Handauflegung
zugesprochen bekommen.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.)
Umfangreiche Informationen über
die größte Pinguinsammlung der Welt.
Eintritt: 4,- ¤ pro Person.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
08:00-14:00 Flohmarkt
Ritzebütteler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
10:00-12:00 "Wolfi Wolf"
Durch Spiel und Bewegung erklärt
die Waldpädagogin Jennifer das Leben
der Wölfe. Kosten: 5,- ¤ pro Person.
Anmeldung unter Telefon: 0152/28612559.
Waldparkplatz, Am Lohmsmoor (F)
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie.
Kostenbeitrag: 5,- ¤ pro Person.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung unter Telefon: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00-11:45 Figuren-der-Bibel:
Daniel – Was ist Zuversicht?
Andacht für Menschen, die mehr über den
biblischen Propheten Daniel erfahren wollen.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
11:00-16:00 Blaues Klassenzimmer:
Ausstellung Weltnaturerbe Wattenmeer
Über 80 Exponate von Tieren & Pflanzen
aus der heimischen Nordsee sind kindgerecht
aufgearbeitet, taktil und interaktiv begreifbar
und kostenfrei zu besichtigen.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
11:30-16:30 Watt-Entdecker-Tag für Familien
4 Wattführungen für 2 unterschiedliche Altersklassen
in kindgerechter Sprache. Es werden die
Gezeiten und das Leben im Watt erklärt und die
Kinder aktiv eingebunden. Kartenverkauf jeweils
30 Min. vor Beginn der Veranstaltung.
Ablauf:
11:30-12:00 Kartenverkauf
12:00-13:30 Kleine Wattentdecker /
für Familien mit Kindern ab 3 Jahre
12:00-13:30 Große Wattentdecker /
für Familien mit Kindern ab 8 Jahre
14:30-15:00 Kartenverkauf
15:00-16:30 Kleine Wattentdecker /
für Familien mit Kindern ab 3 Jahre
15:00-16:30 Große Wattentdecker /
für Familien mit Kindern ab 8 Jahre
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
12:00-16:00 Seehunde voraus! (ab 8 J.)
Wanderung in kleiner Gruppe über 12 km zu
den Seehundsbänken. Erleben Sie die einzigartige
Artenvielfalt des UNESCO-Weltnaturerbe in
seiner gesamten Tiefe, Lachsbrötchen inkl.
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
12:00-16:00 Wattführung –
Seehunde vor Duhnen (ab 10 J.)
Kamera und Fernglas unbedingt mitbringen. Strecke
13 km. Anmeldung unter Tel.: 0173/7341519.
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
12:30-15:30 Wattführung –
Abenteuer Priele (ab 10 J.)
Priele und Rinnen, einmalige Wattstrukturen,
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
13:00-15:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Die faszinierende Welt des Wattenmeeres.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!