
27
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
... Fortsetzung auf Seite 28
20:00-21:30 Ensemble 4.1
(Bläserquartett und Klavier)
Es werden Werke von L. v. Beethoven,
A. Dormann und H. v. Herzogenberg aufgeführt.
VVK: CN-Ticket-Service, Telefon: 04721/585 335.
Kreishaus, Vincent-Lübeck-Straße 2 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
10:30-12:00 Wattführung –
Das Watt entdecken (ab 6 J.)
Leben und Überleben der Wattbewohner
sowie Sicherheit im Watt.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
11:00 Watt erleben (ab 5 J.)
Exkursion bis zum ersten Priel mit anschl. Mikroskopie
(Bildschirmprojektion) der Wattbewohner.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
12:00-14:00 Kurztour für Jung und Alt
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Besonderheiten über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir Sie
mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Freitag, 15. Mai 2020
Hochwasser: 07:43 / 20:02
Niedrigwasser: 01:53 / 14:06
Wattwanderzeit: 11:30 - 14:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
09:00-14:00 Buttmarkt
Regionale Produkte wie Obst, Gemüse,
Blumen und vieles mehr.
Buttplatz, Kaemmererplatz 2 (F)
09:30-10:15 Strand-Gymnastik: "Fit in den Tag"
Ein Fitness-Programm für Jung und Alt. Kostenfrei.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine
kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
10:30-11:15 "Walking am Meer – Thalasso pur"
Gemeinsam die Seeluft und das Klima
am Meer genießen. Kostenfrei.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung unter Telefon: 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00-11:30 Auf den Spuren der Choräle:
Lobe den Herrn
Andacht für Menschen, die gerne singen
und mehr über die Lieddichter und Liedtexte
erfahren möchten. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter Telefon: 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kinder 2,- ¤, Familien 10,- ¤.
Fort Kugelbake, Döser Strandstraße 80
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:30-17:00 Bibel hautnah –
Der Kämmerer in Äthiopien
Mit der Methode eines Bibliologs versetzen wir
uns in biblische Figuren und formulieren,
was sie gedacht und gefühlt haben könnten.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
20:00-21:30 Nationalhymnen der Welt –
eine musikalische Weltreise
Ein Musikvortrag von Birgit Berends
(Flöten, Klarinette) und Stefan Kirchhoff (Gitarre).
Lassen Sie sich von einem sympathischen Duo
in die Klangvielfalt und Entstehungsgeschichten
der Nationalhymnen mitnehmen.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)