
18
... Fortsetzung von Seite 17
15:00-17:00 "Frühling am Meer"
mit den Original Fishtown Singers
aus Bremerhaven. Eintritt frei.
Kursaal Duhnen – Café "Windjammer"
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.)
Umfangreiche Informationen über
die größte Pinguinsammlung der Welt.
Eintritt: 4,- ¤ pro Person.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
14:00-15:30 Wattführung –
Das Watt entdecken (ab 6 J.)
Leben und Überleben der Wattbewohner
sowie Sicherheit im Watt.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
14:00-16:00 Blaues Klassenzimmer:
Wattforscher mit anschließender
Videoprojektion (ab 6 J.)
Nach einer kurzen kindgerechten
Einführungsrunde mit Ausstellungsbesichtigung
geht es mit dem Wattführer auf die Suche
nach den Small Five (Wattwurm,
Herzmuschel, Strandkrabbe, Wattschnecke
und Nordseegarnele) in das spannende
Weltnaturerbe Wattenmeer.
Ohne Anmeldung.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
14:30-15:30 Blaues Klassenzimmer:
Wo wohnt der Wattwurm? (ab 3 J.)
Mit uns lernen Familien die große Wattwurmfamilie
kennen. Gerade die Spuren, die Wattwürmer
für den Menschen sichtbar hinterlassen, erregen
die Aufmerksamkeit von Kindern und schüren die
Neugier, was sich unter diesen Sandspaghettihaufen
verbirgt. Dafür ist der Wattführer mit einer
Grabeforke ausgerüstet. Ohne Anmeldung.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
15:00-16:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt für Große (ab 14 J.)
Nach einer ca. 30-minütigen Einführungsrunde
über die Gezeiten, die Gefahren im Watt und
die hiesige Tier- und Pflanzenwelt wird ein
ca. 1-stündiger, kurzweiliger Wattgang mit
Grabeforke unternommen.
Ohne Anmeldung.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
15:00-16:30 Kleine Wattwanderung (ab 4 J.)
Familienfreundliche Wattexpedition.
Keine Anmeldung.
Duhner Kreisel – Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
15:30-17:30 Kurztour für Jung und Alt
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Besonderheiten über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir Sie
mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Montag, 4. Mai 2020
Hochwasser: 11:14 / 23:31
Niedrigwasser: 05:26 / 17:58
Wattwanderzeit: 15:30 - 18:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 09:45 - 11:45
14:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung unter 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- ¤, Kinder 2,- ¤, Familien 10,- ¤.
Fort Kugelbake, Döser Strandstraße 80
15:00 Bridge-Turnier
Anmeldung unter Telefon: 04721/663826.
Fleischhut Passage, Auf dem Delft (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.)
Umfangreiche Informationen über die größte
Pinguinsammlung der Welt. Eintritt: 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
16:30-17:30 Offenes Singen mit Gitarre
Die Gäste können sich Lieder wünschen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)
17:00-19:00 Kurztour für Jung und Alt
Bei dieser Wattführung stehen alle
wissenswerten Besonderheiten
über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen
wir Sie mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
19:00-22:30 Skat spielen beim CSC
Offener Spielabend. Gäste herzlich willkommen!
Informationen unter Telefon: 04721/603335.
Restaurant "Seute Deern", Strichweg 206 (F)
20:00-21:00 Ruhig werden mit Musik
Lothar Prystav spielt auf dem Solosaxophon
mit CD-Begleitung. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
15:00 Faszination Wattenmeer (ab 5 J.)
Erfahren Sie alles was das Wattenmeer ausmacht.
Warum es als Nationalpark geschützt und als Weltnaturerbe
ausgezeichnet wurde, weshalb es Kinderstube
der Meeresfische, Lebensraum der Seehunde
und wichtigstes Rastgebiet für Zugvögel ist.
Anmeldung unter Telefon: 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstraße 200 (F)
16:00-18:00 Wattführung – abends im Watt (ab 8 J.)
Ruhe und die letzten Sonnenstrahlen,
vielfältige Lebewesen des Wattenmeeres.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!