
20
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! ... Fortsetzung von Seite 19
Gastronomie/Hotels Diverse Anzeigen sind mit einem Hinweis versehen, der auf
den Standort im Cux-Stadtplan in der Heftmitte hinweist.
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
16:30-18:00 Wattführung –
Das Watt entdecken (ab 6 J.)
Leben und Überleben der Wattbewohner
sowie Sicherheit im Watt.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
17:00-18:30 B laues Klassenzimmer:
Watt für Große (ab 14 J.)
Nach einer ca. 30-minütigen Einführungsrunde
über die Gezeiten, die Gefahren im Watt und
die hiesige Tier- und Pflanzenwelt wird ein
ca. 1-stündiger, kurzweiliger Wattgang
mit Grabeforke unternommen. Ohne Anmeldung.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
Donnerstag, 7. Mai 2020
Hochwasser: 01:26 / 14:00
Niedrigwasser: 08:33 / 20:53
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 12:30 - 14:30
09:15-09:45 Wassergymnastik im Wellenbecken
im 28° C warmen Wasser. Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
10:00-17:00 Geheimnisse des Netzstrickens
Vorführungen und Mitmach-Aktion mit Netzmacher
Klaus Hankel. Wrack- und Fischereimuseum
"Windstärke 10", Ohlroggestraße 1 (F)
10:00-17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine
kunstvolle Technik vor und erklärt,
wie Seemannsknoten geknüpft werden.
Wrack- und Fischereimuseum "Windstärke 10",
Ohlroggestraße 1 (F)
11:00-11:30 Auf den Spuren der Choräle:
Jesu, meine Freude
Andacht für Menschen, die gerne singen
und mehr über die Lieddichter und Liedtexte
erfahren möchten. Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
14:30 ADFC-Radtour
Kleine Nachmittagsrunde in und um Cuxhaven in
gemäßigtem Tempo. Dauer: ca. 2½ bis 3½ Std.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:30 Bridge-Turnier
Anmeldung unter Telefon: 04721/663826.
Fleischhut Passage, Auf dem Delft (F)
15:30-16:30 Führung durch
das Joachim-Ringelnatz-Museum
Anmeldung unter Telefon: 04721/394411,
Eintritt: 6,- ¤. Joachim-Ringelnatz-Museum,
Südersteinstraße 44 (F)
16:00 Krabbeltreff in der Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek Cuxhaven lädt alle Kinder
(½-2 J.) mit ihren Eltern herzlich
zum Krabbeltreff ein. Stadtbibliothek Cuxhaven,
Kapitän-Alexander-Straße 1 (F)
19:00-21:15 Max Pechstein –
Das Paradies meines Lebens
Ein Vortrag von Dr. Hans Thomas Carstensen,
Anmeldung unter Telefon: 04721/73520,
Eintritt: 5,- ¤. Stadtbibliothek Cuxhaven,
Kapitän-Alexander-Straße 1 (F)
19:30-21:40 Knives Out – Mord ist Familiensache
USA 2019, Regie: Rian Johnson, Eintritt: 5,50 ¤.
VHS Kino im Bali-Kino-Center, Holstenstraße 5 (F)
20:00-21:30 Vortrag und Gesprächsabend
Wertvolle Gedanken aus Theologie, Spiritualität
und Kirche hören und im Gespräch vertiefen.
Kapelle am Dohrmannplatz, Cuxhavener Str. (F)