
43
15:00-15:15 Pinguin-Fütterung
in unserem Kleintierzoo.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00-17:00 "Grüße von der Waterkant"
Ein Nachmittag mit den "Sohln'borger Büttpeddern".
Eintritt frei. Kursaal Duhnen – Café "Windjammer"
(Deichseite), Cuxhavener Straße 92
15:00-17:30 Kurkonzert
mit der Mini Band „petit palais“
Kurpark Döse, Konzertbühne
15:30-16:30 Geschichte der Aussichtsbrücke
"Alte Liebe" und vieles Meer
Eine waschechte Cuxhavener Deern
erzählt Historisches und Aktuelles,
Kostenbeitrag: Erw. 3,50 ¤ / Kinder bis 12 J. frei.
Treffp. Cuxhavener Leuchtturm,
An der "Alten Liebe" (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 8 J.)
Umfangreiche Informationen über die größte
Pinguinsammlung der Welt. Eintritt: 4,- ¤.
Pinguin-Museum, Schillerstraße 64 (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
08:45-10:45 Kurztour für Jung und Alt
Bei dieser Wattführung stehen alle wissenswerten
Besonderheiten über das UNESCO-Weltnaturerbe
im Mittelpunkt. Nach der Tour belohnen wir Sie
mit einem "Lüdden achteran".
Anmeldung unter Telefon: 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
... Fortsetzung auf Seite 44
Dabei erfahren die Teilnehmer Wissenswertes
über die Tier- & Pflanzenwelt. Ohne Anmeldung.
Adventure Golfanlage – Am Duhner Kreisel,
Cuxhavener Straße 80 (F)
Sonntag, 24. Mai 2020
Hochwasser: 02:50 / 15:06
Niedrigwasser: 09:38 / 21:59
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Strandbaden: 13:30 - 15:30
10:30 Steubenhöft und Hapag-Hallen –
Abschied nach Amerika
Führung durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5,- ¤.
Hapag-Hallen, Steubenhöft, Lentzstraße (F)
11:00-12:00 Urlaubergottesdienst
Gemeinschaft erleben, Singen, Beten
und Gottes Wort hören.
Kapelle am Dohrmannplatz,
Cuxhavener Straße (F)
11:00-13:00 Kurkonzert
mit der Mini Band „petit palais“
Kurpark Döse, Konzertbühne
14:00-15:30 Blaues Klassenzimmer
Familienworkshop
Eine Insel mit 2 Bergen gestalten Familien mit
Kindern ab 3 J. aus Gips, Karton und Strandfunden.
Kosten: 4,- ¤ / Insel. Ab 5 Familien, begrenzte TZ.
Treffpunkt: Blaues Klassenzimmer am Strandhaus
Döse, Strandhausallee/ Deich (F)
14:00-23:00 Frühjahrs-Fleckenmarkt
Traditionelle Kirmes mit vielen Fahrgeschäften.
Ritzebüttler Marktplatz, Südersteinstraße (F)
Wattführungen
Alle Wattführungen werden von zertifizierten Wattführern
angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter oder in unserem
Prospekt „Wattwandern in das Weltnaturerbe 2020“
10:00 Wattführung – Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung unter Telefon: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen – Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
10:00-12:30 Wattführung –
Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein Phänomen.
Anmeldung unter Tel.: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
10:30-12:00 Wattführung –
Das Watt entdecken (ab 6 J.)
Leben und Überleben der Wattbewohner
sowie Sicherheit im Watt.
Anmeldung unter Telefon: 0151/27233935.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Straße 92 (F)
18:30-21:30 Große Prielwanderung
mit Bernsteinsuche
Flut, Panik, Rettung! Die Tour führt in das beeindruckende
Wattgebiet der großen Priele zu den
Schauplätzen, an denen Wattwanderer von der
Flut "überrascht" wurden und werden.
Sahlenburg Rettungsstation,
Hans-Claußen-Straße 18 (F)
20:00-21:30 Blaues Klassenzimmer: Sonnenuntergangswattgang
für Erwachsene (ab 14 J.)
Wenn die Sonne bei Neuwerk untergeht,
hat das Wattenmeer eine besondere Faszination.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!